t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Neues Café im Hauptbahnhof mit internationalen Kaffespezialitäten


Nach jahrelangem Leerstand
Im Hauptbahnhof gibt es jetzt ein richtiges Café

Von t-online, abr

Aktualisiert am 23.05.2025 - 18:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Bahadir (l.) und sein Bruder Baris Akman: Sie wagen im leeren Lokal im Hauptbahnhof einen Neuanfang.Vergrößern des Bildes
Bahadir (l.) und sein Bruder Baris Akman: Sie wagen im leeren Lokal im Hauptbahnhof einen Neuanfang. (Quelle: Simon Abrahamjan)
News folgen

Die Café-Kette Straborn Coffee eröffnet im Hauptbahnhof. Die Brüder Bahadir und Baris Akman servieren dort internationale Kaffeespezialitäten.

"Jede Menge Geduld" haben die Brüder Bahadir (40) und Baris Akman (31) laut eigenen Angaben aufbringen müssen, um das neue Straborn-Café im Hauptbahnhof zu realisieren. Die Auflagen der Deutschen Bahn für die Gastronomie in Hauptbahnhöfen seien streng – ständig habe man Unterlagen hin- und hergeschickt. "Wie Tischtennis" habe sich das angefühlt, sagt Baris. Rund ein Jahr habe es deswegen gedauert, das Café fertigzustellen – außerhalb von Hauptbahnhöfen dauere das normalerweise ein bis zwei Monate, sagt Bahadir.

Ab kommenden Dienstag, 27. Mai, soll das Café täglich von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet sein. Es ist Teil der internationalen Café-Kette Straborn Coffee, von der es in Istanbul und Ankara insgesamt bereits neun Filialen gebe, erklärt Bahadir, Geschäftsführer der Straborn-Kette. Bislang habe man in Deutschland eine Filiale im Koblenzer Hauptbahnhof, künftig wolle man "am liebsten in jedem Bahnhof" in Deutschland Filialen eröffnen, so Bahadir – und sogar in ganz Europa expandieren.

Neues Café im Hauptbahnhof mit internationalen Spezialitäten

Das Motto des Cafés? Bruder und Kompagnon Baris Akman sagt: "Iss, trink und sei fröhlich." Worte, die an den anatolischen Philosophen Strabon angelehnt sind. "Reisen kann stressig sein", sagt Baris. "Und wir wollen die Leute vor dem Stress des Hauptbahnhofs schützen." Dafür wolle man ein "warmes Ambiente" schaffen – Sofas und Sessel sollen beim Entspannen helfen. Zudem gebe es zahlreiche Steckdosen zum mobilen Arbeiten.

Neben klassischem Espresso mit "eigener Bohnenröstung" sowie Chai und Matcha Latte bieten die beiden auch außergewöhnliche internationale Kaffeespezialitäten an. So gibt es einen Espresso auch in der brasilianischen Variante "Biene" , mit Orangensaft und Karamell-Sirup oder das slawische Getränk Raf, eine Art Espresso Latte mit Vanillegeschmack, und Sahlep, ein türkisch/arabisches Heißgetränk mit Zucker, Milch und gemahlenen Orchideen.

Neueröffnung in Aachen: "Dem Hauptbahnhof ein Stück Freundlichkeit geben"

Alle Getränke, außer Espresso, gebe es auch in der To-go-Variante. Der werde schnell kalt im Pappbecher, außerdem sei der Geschmack in der Tasse ein ganz anderer. "Der Genuss muss dabei sein", sagt Baris. Gegen den Hunger bieten die Betreiber zum Beispiel vegane und glutenfreie Himbeertarten und Mandelkuchen an sowie verschieden belegte Focaccia-Sandwichs.

Drinnen im Café ist Platz für 40 Menschen, draußen sollen 20 Sitzplätze entstehen. Das große Ziel für die beiden Betreiber ist klar. Baris Akman sagt: "Wir wollen aus dem Platz hier was Schönes machen und dem Hauptbahnhof ein Stück Freundlichkeit geben."

Früher fand man in dem Laden einen Kiosk, später einen Blumenladen. Fünf Jahre stand das Geschäft leer – zuletzt versuchte sich eine asiatische Wok-Küche, die aber aufgrund explodierender Umbaukosten nie öffnete. Zehn Jahre lang laufe nun ihr Pachtvertrag, sagen die Brüder und – man wolle bleiben.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom