Auszeichnung in Stolberg Fünf Menschen aus Aachen für Zivilcourage geehrt

Polizei und Städteregion Aachen haben fünf Personen für ihr mutiges Eingreifen ausgezeichnet. Die Preisträger retteten unter anderem einen Senior aus einem brennenden Haus und reanimierten einen Autofahrer nach einem Unfall.
Die Polizei und die Städteregion Aachen haben fünf Menschen für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg statt. Der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis würdigt Personen, die durch beherztes Eingreifen Leben gerettet haben.
Unter den Geehrten waren Samuel Koosono und Nuri Hagen, die am 26. Oktober 2024 einen 88-jährigen Bewohner aus einem brennenden Bauernhaus in Aachen retteten. Hagen, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Aachen, entdeckte den Brand zufällig. Gemeinsam mit Nachbar Koosono gelang es ihnen, den Senior trotz zu kurzer Leiter aus dem Obergeschoss zu retten.
Auch Florian Harry Lorbeer, Anja Spitz und Guido Heinrich Wolter erhielten die Auszeichnung. Sie hatten am 9. Dezember 2024 auf der Neusener Straße in Würselen einen Autofahrer reanimiert, der nach einem Herzinfarkt am Steuer gegen einen Baum geprallt war. Durch ihre schnelle Hilfe überlebte der Mann.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Aachen vom 2. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.