t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen Künstler gestalten 30 Meter lange Fassade in der Innenstadt


Streetart-Projekt in der Innenstadt
Künstler gestalten 30 Meter lange Fassade

Von t-online
08.07.2025 - 16:54 UhrLesedauer: 1 Min.
Beteiligt am Projekt: Kai Hennes (Citymanagement), Dr. Kevin Meyer (Midstad), Dirk Kuckelkorn, Gregory Hedderich (Isa Adalbertstraße), Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Guido Kuckelkorn (ISA Adalbertstraße), die Künstler Michael Gerst, Alex Elsen und Paul Sous (v.l.n.r.)Vergrößern des Bildes
Beteiligt am Projekt: Kai Hennes (Citymanagement), Dr. Kevin Meyer (Midstad), Dirk Kuckelkorn, Gregory Hedderich (Isa Adalbertstraße), Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Guido Kuckelkorn (ISA Adalbertstraße), die Künstler Michael Gerst, Alex Elsen und Paul Sous (v.l.n.r.) (Quelle: Stadt Aachen / Jane Kaimer)
News folgen

In der Adalbertstraße entsteht eine großflächige Streetart-Gestaltung. Lokale Künstler bringen Aachener Motive wie den Magnolienbaum und Streuselbrötchen auf die Sperrholzwand eines Leerstands.

Streetart-Künstler haben in Aachen mit der Gestaltung einer rund 30 Meter langen Sperrholzwand in der Adalbertstraße begonnen. Nach Angaben des Aachener Citymanagements handelt es sich um eine temporäre Kunstinstallation an der Fassade eines leerstehenden Gebäudes in der Haupteinkaufsstraße.

Loading...

Das Projekt wurde gemeinsam mit der lokalen Streetart-Szene, der "Initiative Starke Adalbertstraße" und dem Immobiliendienstleister Midstad initiiert. Der Immobiliendienstleister finanziert die Aktion. Auf der Fläche entstehen Darstellungen von Aachener Besonderheiten wie dem Magnolienbaum, lokalen Legenden und dem Streuselbrötchen.

Streetart-Projekt in Aachen: Fertigstellung bis Mitte Juli

Die Künstler Michael Gerst, Alex Elsen und Paul Sous, auch bekannt als Käpten Nobbi, haben die Motive entworfen und setzen sie vor Ort um. Dabei beziehen sie auch spontane Ideen von Passanten mit ein. "Die Arbeit in einer wuseligen Haupteinkaufsstraße ist schon herausfordernd", sagt Michael Gerst.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen betont die Bedeutung des Projekts für die Stadt: "Urbane Kunst macht Aachen lebendig und ist ein prägender Teil unserer schönen Innenstadt."

Die Fertigstellung des Kunstwerks ist bis Mitte Juli geplant, abhängig von den Wetterverhältnissen. Bis dahin können Besucher den Künstlern bei der Arbeit zusehen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 8. Juli 2025 (per Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom