t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Alemannia Aachen: Zentis steigt zum Exklusiv-Partner auf


Zusammenarbeit wird ausgebaut
Zentis steigt bei Alemannia zum Exklusiv-Partner auf

Von t-online
04.08.2025 - 20:10 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1043507221Vergrößern des Bildes
Der Aachener Tivoli (Archivbild): Die Alemannia hat ihre Partnerschaft mit Zentis weiter ausgebaut. (Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz)
News folgen

Alemannia Aachen und Zentis bauen ihre Partnerschaft aus. Auf dem Tivoli wird die Marke künftig noch präsenter sein. Die Zusammenarbeit hat eine lange Geschichte.

Fußball-Drittligist Alemannia Aachen und das Aachener Unternehmen Zentis haben ihre Partnerschaft ausgebaut. Wie der Fußballverein am Montag mitteilte, wird Zentis in der kommenden Saison vom Euregio-Partner zum Exklusiv-Partner aufsteigen.

Loading...

Das bedeutet konkret: Zentis wird künftig auf dem Tivoli durch LED-Werbung präsenter sein und damit seine Marke stärker in den Fokus rücken. Die Verbindung zwischen dem Unternehmen und Alemannia reicht weit zurück. Von 1992 bis 1997 prangte das Zentis-Logo bereits auf den Trikots der Schwarz-Gelben. In der vergangenen Saison kehrte es beim DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel zurück.

Philip Macherey, Leiter Marketing & Sponsoring bei Alemannia Aachen, betont: "Zentis und die Alemannia verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Jetzt heben wir unsere Kooperation auf ein neues Level. Wie stark wir gemeinsam auch für die Stadt Aachen wirken können, haben wir erst kürzlich bewiesen: Durch den Verkauf der Pokaltrikots konnten wir 8.511 Euro an den Förderkreis "Hilfe für krebskranke Kinder" e.V. Aachen spenden. Wir freuen uns sehr, Zentis auch künftig als Unterstützer der Alemannia willkommen zu heißen."

Mehr als 2.000 Mitarbeiter bei Zentis

Das Unternehmen Zentis zählt zu den führenden Herstellern von Fruchtzubereitungen für die Lebensmittelindustrie sowie von Brotaufstrichen und Süßwaren. Mehr als 2.000 Mitarbeiter arbeiten für das Aachener Traditionsunternehmen, viele davon am Standort Aachen.

Zentis-Geschäftsführer Nico Stobinski erklärt: "Zentis fühlt sich der Region Aachen verbunden und möchte als attraktiver Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels sichtbar sein."

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom