"A100 wegbassen" in Berlin Tausende demonstrieren gegen Autobahn-Ausbau

In Berlin soll die A100 mitten durch Friedrichshain verlängert werden. Am Samstag findet eine große Demonstration gegen dieses Vorhaben statt.
Mit einem großen Protestrave wollen tausende Menschen am Samstag in Berlin gegen die umstrittene Verlängerung der Stadtautobahn A100 demonstrieren. Unter dem Motto "A100 wegbassen. Umweltschutz statt Autoschmutz" wird ab 14 Uhr auf dem Markgrafendamm in Friedrichshain protestiert.
Geplant sind nahe dem Bahnhof Ostkreuz unter anderem sechs Bühnen mit Musik. Viele DJs aus bekannten Berliner Clubs treten dort auf. Zudem soll eine Fahrrad-Demonstration vom Verkehrsministerium in Mitte am Sitz der Autobahn GmbH und dem Roten Rathaus vorbei zum Ostkreuz fahren. Für die Demonstration sind 10.000 Teilnehmer angemeldet.
"Wir, ein breites Bündnis aus Kiezbewohnern, Klimaaktivisten und Clubgängern, rufen dazu auf, den Weiterbau der Autobahn A100 zu stoppen", heißt es in der Ankündigung der Veranstalter. Die Autobahnverlängerung "beschleunigt die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und verschlechtert das Stadtklima in Berlin", heißt es weiter.
Etliche Clubs vom Aus bedroht
Zu den Initiatoren gehören der Lobbyverband der Clubszene, die Club Commission, der Umweltverband BUND und die Bürgerinitiative A100 sowie Fridays for Future. Die Clubszene kritisiert besonders, dass mehrere Clubs durch einen Weiterbau der Autobahn A100 direkt gefährdet wären.
- Lesen Sie auch: Ausbau der A100: Diese Clubs müssten weichen
Der 17. Bauabschnitt der A100 soll die Autobahn vom Treptower Park bis zur Storkower Straße verlängern. Der Bau ist seit Jahren hochumstritten. Berlins neuer Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hatte sich im Wahlkampf für den Ausbau eingesetzt, Koalitionspartner SPD lehnte ihn vor der Wahl noch mehrheitlich ab. Im Koalitionsvertrag konnten sich die Parteien nicht auf eine Position einigen, deshalb wird der 17. Bauabschnitt darin nicht erwähnt.
- a100stoppen.de: Einladung der Veranstalter
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Koalitionsvertrag der Berliner Landesregierung
- autobahn.de: Neubau BAB 100, 17. Bauabschnitt