t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

75 Jahre Grundgesetz: Bundestag in Berlin lädt am Wochenende ein


Zum 75. Jubiläum
Besucher können Grundgesetz-Änderung durchspielen

Von t-online, ChD

23.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Plenarsaal im Bundestag: An drei Tagen lädt das Parlament zum Demokratiefest ein.Vergrößern des BildesPlenarsaal im Bundestag: An drei Tagen lädt das Parlament zum Demokratiefest ein. (Quelle: bildgehege via www.imago-images.de)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zum 75-jährigen Bestehen der deutschen Verfassung ist ein dreitägiger Festakt in Berlin geplant. Offene Türen, Quizze und ein Rollenspiel – das steht an.

Am 23. Mai 1949 wurde in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn unser heutiges Grundgesetz unterzeichnet. 75 Jahre, einige Anpassungen und die Ernennung einer neuen Hauptstadt später lädt der Bundestag vom 24. Mai bis zum darauffolgenden Sonntag zur Jubiläumsfeier ein.

Um 11 Uhr beginnt am Freitag das Programm des Demokratiefests. Neben dem Reichstagsgebäude öffnet auch das Paul-Löbe-Haus für drei Tage seine Türen. Zur Eröffnung wird Bundestagspräsidentin Bärbel Bas erscheinen und um 12 Uhr einen Kurzvortrag zum Thema "So arbeitet der Deutsche Bundestag" halten.

An allen drei Tagen stehen Mitglieder des Präsidiums des Deutschen Bundestags, Abgeordnete wie auch der Besucherdienst zu Gesprächen bereit. Von allen großen Parteien im Bundestag – SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD und Linke – sind an den verschiedenen Tagen Vertreter vor Ort. Am Samstag ist beispielsweise ein 45-minütiges Gespräch mit dem CDU/CSU-Vorsitzenden Friedrich Merz geplant, am Freitag steht Renate Künast von den Grünen Rede und Antwort.

Parlamentswissen im Quiz testen

Etwas kreativer werden die Festlichkeiten gegen den Abend. Am Freitag und Samstag beginnt um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 17.15 Uhr das Improvisationstheater "Theatersport Berlin". Beim Rollenspiel "Forum Plenarsaal" können die Besucher dann selbst die Rolle eines Abgeordneten annehmen. In einer fiktiven Debatte im Paul-Löbe-Haus wird hierbei die Änderung des Grundgesetzes beantragt. Spielerisch soll den Interessenten damit gezeigt werden, wie unsere Demokratie funktioniert.

Mit einem Bundestags-Quiz können Besucher ihr Wissen über das Parlament testen. Es wird an allen Tagen mehrfach angeboten. Auch Kinder sind zu dem Festakt eingeladen. Wenn die Kleinen gerade nicht den Bundestag erkunden wollen, ist im Paul-Löbe-Haus ein Kinderbereich mit Mal- und Bastelaktionen, Kinderschminken und einer Spielwiese vorbereitet.

Neben den interaktiven Veranstaltungen können Besucher auch in einer Ausstellung zur Geschichte der Verfassung oder in Führungen durch den Bundestag Wissenswertes erfahren. Das Demokratiefest endet am Sonntag um 18 Uhr. Einen genauen Überblick zum gesamten Programm am Wochenende finden Sie hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website