Missverständliche Aussagen zur Ukraine machte Jens Plötner bekannt. Aber ist der Diplomat wirklich ein Mann des Kremls, wie viele ihm vorwerfen?
Friedrich Merz
Die Union führt weiterhin die Umfragen an, knapp vor den Grünen. Die regierende SPD hingegen wird abgehängt.
Sorgen vor einer Lohn-Preis-Spirale belasten die Tarifverhandlungen in diesem Jahr. Bundeskanzler Scholz will mit Einmalzahlungen entgegenwirken.
Nach knapp zwei Jahren an der Spitze der Hamburger Christdemokraten ist Christoph Ploß auf einem Landesparteitag im Amt bestätigt worden.
Mit Blick auf die Debatte um die Abtreibung in Deutschland und den USA hat CDU-Chef Friedrich Merz vor einer Gefährdung des gesellschaftlichen Friedens gewarnt.
Angesichts der Energieknappheit hat sich CDU-Chef Friedrich Merz für eine längere Laufzeit der drei noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland ausgesprochen.
Angesichts der Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz Hamburg zur Entwicklung einer strategischen Sicherheitspolitik aufgefordert.
Sechs Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne mit einem starken Basisvotum den Weg frei gemacht für die erste schwarz-grüne Regierung des Landes.
Sechs Wochen nach der Landtagswahl hat die CDU den Weg frei gemacht für eine schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat für die Annahme des schwarz-grünen Koalitionsvertrags für Nordrhein-Westfalen geworben.
Vor sechs Wochen wurde gewählt, nun steht das schwarz-grüne Regierungsbündnis. CDU und Grüne stimmten auf ihren jeweiligen Parteitagen dem Koalitionsvertrag zu.
In Deutschland läuft die Debatte über eine längere Laufzeit der verbleibenden Atomkraftwerke. Nun schaltet sich CDU-Chef Friedrich Merz ein.
Ausgelassen und gut gelaunt: So zeigte sich Friedrich Merz auf einer Parteiparty. Aufnahmen von dem Abend sorgen im Internet für Erheiterung – und Hohn.
Beim Sommerfest der CDU/CSU am Mittwoch in Berlin hatte einer besonders viel Spaß: Der Vorsitzende der CDU Deutschland, Friedrich Merz, legte einen flotten Tanz aufs Parkett. Das Video sorgte in den sozialen Medien für viele belustigte Reaktionen.
SPD-Parteichef Lars Klingbeil ist den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf angegangen, dieser sei "andauernd am Kritisieren". Zuvor hatte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion vom Kanzleramt mehr Tempo bei Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert.
Oppositionsführer Merz vermisst Zusagen nach der Kiew-Reise von Kanzler Scholz. Ein EU-Beitritt in der Zukunft helfe nicht, wenn jetzt die Existenz der Ukraine gefährdet sei.
Die Union liegt in der Gunst der Wähler derzeit auf Platz eins – und damit noch vor den Grünen und der SPD. Der beliebteste Politiker ist dagegen unangefochten.
Olaf Scholz ist eine Fehlbesetzung im Amt des Bundeskanzlers. Das findet zumindest Kurt Krömer. Der Komiker kritisiert das Auftreten des Politikers – und verrät, wen er lieber im Kanzleramt sehen würde.
Der Komiker und Bestsellerautor Kurt Krömer ("Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression") ist von Olaf Scholz als Bundeskanzler bislang enttäuscht.
Wie kann die Partei weiblicher werden? Nach langem Streit einigte sich die CDU-Spitze auf einen Kompromiss. Parteichef Merz hat diese zuvor als "nur die zweitbeste Lösung" bezeichnet.
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen müssen nur zwei von sieben hauptamtlichen Bürgermeisterposten per Stichwahl entschieden werden.
Der Job des Spitzenpolitikers ist brutal. Das heißt nicht, dass wir Mitleid empfinden müssen. Aber wir können Respekt davor haben, wie diese Menschen die negativen Seiten ihres Jobs einfach wegstecken.
In Thüringen zeichnen sich mehrere Kompromisse ab, um eine mögliche Abstimmungsallianz von CDU und AfD bei zwei Streitthemen im Landtag zu verhindern.
Hält die Brandmauer der CDU gegenüber der AfD in Thüringen? Diese Frage wurde CDU-Chef Friedrich Merz in den letzten Tagen gestellt...
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die CDU in Thüringen vor einer Zusammenarbeit mit der AfD gewarnt und dabei auch einen Appell an CDU-Chef Friedrich Merz gerichtet.
Die angekündigte Zustimmung der AfD zu einem CDU-Antrag zu Windrädern im Thüringer Landtag erhitzt jetzt auch die Gemüter auf Bundesebene.
Nachdem es wegen der geplanten Zustimmung der AfD zu einem Antrag der CDU bereits im Landtag von Thüringen gärt, wird das Thema jetzt auch...
In Thüringen sitzt die CDU in der Klemme: Im Streit um eine Abstandsregel für Windräder hat sich die AfD an ihre Seite gestellt. Aus Berlin hagelt es Kritik – auch an Parteichef Friedrich Merz.
Geht man nach den Beliebtheitswerten, machen in der Regierung vor allem die Grünen einen herausragenden Job. Doch gilt das auch für die Umsetzung?
Die deutsche Politik streitet über die Gestaltung der Zeitenwende. Oppositionsführer Merz und Kanzler Scholz lieferten sich im ersten Teil der Generaldebatte eine scharfe Diskussion.
Vor gut drei Monaten erklärte Bundeskanzler Scholz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine eine "Zeitenwende". Seither sei aber nicht...
In Kürze wollen sich Christian Lindner und die Journalistin Franca Lehfeldt das Jawort geben. Jetzt sind erste Namen von Gästen bekannt, die mit dem Paar feiern werden – unter ihnen einige hochrangige Politiker.
Die Bundeswehr wird mit 100 Milliarden Euro aufgerüstet. Als Nächstes sollte die Dienstpflicht für alle Bürger folgen.
CDU-Chef Friedrich Merz ist nach eigenen Worten durch eine "ganz praktische" Entscheidung zu seiner neuen Brille gekommen, die er seit einigen Wochen trägt. "Ich war auf der Suche ...
Auf der politischen Deutschland-Karte könnte es bald noch mehr schwarz-grüne Flecken geben. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen...
Sie ist selbst unter Druck – und muss das größte Problem der Ampel lösen: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht verhandelt über die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Nach Plan läuft das nicht.
Der deutsche Kurs in der Ukraine-Krise und im Konflikt mit Russland sorgt weiter für Streit: Während die CDU schnellere Waffenlieferungen fordert, droht die SPD der Union mit einem Alleingang beim Sondervermögen.
Der Kanzler ist derzeit auf Afrika-Reise. In der Heimat tobt die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine weiter...
Nach einer Umfrage genießt CSU-Vorsitzender Markus Söder bei Unionswählern ein höheres Ansehen als CDU-Chef Friedrich Merz – wenn es um eine Kanzlerkandidatur geht.
Christine Lambrecht nahm ihren Sohn im Regierungshubschrauber mit – seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab. Doch auch andere ließen ihre Familien mit der Bundeswehr fliegen, darunter auch Ex-Kanzlerin Merkel.
Der Druck auf Christine Lambrecht ist groß. Doch wann ein Minister wirklich zurücktreten muss, entscheidet sich im politischen Betrieb oft an Details – und am persönlichen Durchhaltewillen.
FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die Bundestagsrede des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf kritisiert. Er hätte sich besser vorbereiten sollen, so die FDP-Politikerin.
Christine Lambrecht ist die derzeit wohl umstrittenste Ministerin. Im Zentrum der Kritik steht ein Helikopterflug mit ihrem Sohn. Das Presseecho in den vergangenen Wochen fiel verheerend aus. Ein Überblick.
Knapp drei Monate ist es her, dass Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen hat...
Die Verteidigungsministerin sei überfordert, wirft der Oppositionsführer Bundeskanzler Scholz vor. Daher sei ihre Entlassung nötig. Aus seiner Sicht sei Lambrecht ohnehin nur noch eine Ministerin auf Zeit.
Die Bundeswehr ist in einem schlechten Zustand – und das trotz des weltweit siebthöchsten Militäretats. Woran das liegt, diskutierte eine Expertenrunde. Ex-Gesundheitsminister Spahn stichelte gegen Kanzler Scholz.
Bei der Bundestagswahl noch gedemütigt, nach den jüngsten Wahlsiegen wieder obenauf: Die CDU hat sich schneller berappelt als gedacht. Und Friedrich Merz schielt bereits aufs Kanzleramt.
Bis ins ferne Berlin sind die Auswirkungen der NRW-Wahl zu spüren. Zwar verlieren zwei der drei Ampel-Partner schon den zweiten Sonntag in...
Die CDU und die Grünen feiern das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen. Koalitionsoptionen gibt es allerdings viele. Auch die zweitplatzierte SPD macht sich Hoffnungen auf das Amt des Ministerpräsidenten.
Keine Landtagswahl wirkt sich so stark auf die Bundespolitik aus wie die in Nordrhein-Westfalen. Entsprechend groß sind die Folgen der Düsseldorfer Eruptionen für Berlin. Ein Streifzug durch tief verunsicherte Parteien.