Tag 86 seit Kriegsbeginn: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet mit einem längeren Krieg. Sein Botschafter in Berlin fordert einen Nato-Beitritt. Alle Informationen im Newsblog.
Christine Lambrecht nahm ihren Sohn im Regierungshubschrauber mit – seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab. Doch auch andere ließen ihre Familien mit der Bundeswehr fliegen, darunter auch Ex-Kanzlerin Merkel.
FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die Bundestagsrede des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf kritisiert. Er hätte sich besser vorbereiten sollen, so die FDP-Politikerin.
Knapp drei Monate ist es her, dass Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen hat...
Die Verteidigungsministerin sei überfordert, wirft der Oppositionsführer Bundeskanzler Scholz vor. Daher sei ihre Entlassung nötig. Aus seiner Sicht sei Lambrecht ohnehin nur noch eine Ministerin auf Zeit.
Die Bundeswehr ist in einem schlechten Zustand – und das trotz des weltweit siebthöchsten Militäretats. Woran das liegt, diskutierte eine Expertenrunde. Ex-Gesundheitsminister Spahn stichelte gegen Kanzler Scholz.
Bei der Bundestagswahl noch gedemütigt, nach den jüngsten Wahlsiegen wieder obenauf: Die CDU hat sich schneller berappelt als gedacht. Und Friedrich Merz schielt bereits aufs Kanzleramt.
Bis ins ferne Berlin sind die Auswirkungen der NRW-Wahl zu spüren. Zwar verlieren zwei der drei Ampel-Partner schon den zweiten Sonntag in...
Die CDU und die Grünen feiern das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen. Koalitionsoptionen gibt es allerdings viele. Auch die zweitplatzierte SPD macht sich Hoffnungen auf das Amt des Ministerpräsidenten.
Keine Landtagswahl wirkt sich so stark auf die Bundespolitik aus wie die in Nordrhein-Westfalen. Entsprechend groß sind die Folgen der Düsseldorfer Eruptionen für Berlin. Ein Streifzug durch tief verunsicherte Parteien.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sieht seine Partei nach dem Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen auch bundesweit wieder in der Erfolgsspur. "Seit dem gestrigen Tag ist die CDU ...
Es war die wichtigste Wahl des Jahres und der erste wirkliche Stimmungstest für Kanzler und Oppositionsführer nach der Bundestagswahl...
Das Ende von Union und SPD ist nah. Diese These war lange Zeit beliebt. Doch die Wahlen in diesem Jahr zeigen: Sie ist schlichtweg falsch. Für die Wiederauferstehung der Volksparteien gibt es vor allem zwei Gründe.
CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in den Wahlerfolgen von Daniel Günther in Schleswig-Holstein und Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen keine Konkurrenz für Parteichef Friedrich ...
NRW-Wahlgewinner Hendrik Wüst (CDU) hat seinen Anspruch auf eine Regierungsbildung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstrichen. "Das Wählervotum ist ...
CDU-Chef Friedrich Merz sieht angesichts des starken Ergebnisses bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen den Kurs seiner Partei auch auf Bundesebene bestätigt. "Diese ...
Jubel bei CDU und Grünen, Frust bei SPD und FDP: Das Ergebnis der Landtagswahl in Düsseldorf erschüttert auch die Berliner Politik. Welche Folgen drohen der Ampel?
Der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß hat seinen christdemokratischen Parteifreunden in Nordrhein-Westfalen zu deren Abschneiden bei der Wahl gratuliert. Die CDU sei in ...
Deutlicher Schub für die CDU, ein Sensationsergebnis für die Grünen, schmerzhafte Verluste für SPD und FDP: Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind die Christdemokraten ...
Am Sonntag muss Ministerpräsident Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen um seine Wiederwahl zittern. Ein Interview über Rückenwind, den Niedergang der AfD und den Umgang mit Geflüchteten.
Das Saarland und Schleswig-Holstein waren nur Vorgeplänkel. Die wichtigste Wahl des Jahres findet am Sonntag in Nordrhein-Westfalen statt...
Schwere Zeiten für den CSU-Chef: Sein letzter Generalsekretär hielt sich gerade mal zwei Monate im Amt. Sein neuer stolpert in der ersten Woche über Plagiatsvorwürfe. Was läuft schief in der Partei?
Die jüngste Episode um die viel kritisierte Verteidigungsministerin zeigt ihr mangelndes Gespür für Stil – und fehlende Medienkompetenz. Sie sollte es besser wissen.
Die Einsätze der Bundeswehr in Westafrika werden fortgesetzt. Das Bundeskabinett einigte sich auf ein neues Mandat für die Mission in Mali – auch Terrorismus und bewaffnete Banden in Niger sollen bekämpft werden.
Dem Kanzler droht nach dem Impfpflicht-Debakel eine weitere Niederlage: Für seinen Plan, die Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro zu modernisieren, braucht er die Union. Doch die könnte ihn auflaufen lassen.
Die Ampel-Koalition und die CDU/CSU-Opposition stimmen überein: Die Bundeswehr muss besser ausgestattet werden. Beim dazu vorgesehenen...
Kommen die 100 Milliarden Euro für Deutschlands Verteidigungsfähigkeit? Darüber streitet die Ampelregierung gerade mit der Union. Die Grünen mahnen die Opposition zur Vernunft.
Die Union trage die Verantwortung für "den desolaten Zustand der Bundeswehr", sagt Grünen-Fraktionschefin Dröge. Sie fordert CDU-Chef Merz auf, sich auf einen Kompromiss beim Sondervermögen einzulassen.
Putins Krieg dauert länger, als der Autokrat wohl gehofft hat. Doch auch bei den Wirtschaftsstrafen gegen Russland gibt es für den Westen keinen schnellen Sieg. Der Rubel ist zäher als gedacht.
Der Wahlausgang in Schleswig-Holstein gerät am Tag danach bei den Analysen in den Berliner Parteizentralen fast zur Nebensache...
Der CDU-Vorsitzende hat eine Lehre aus dem Wahlsieg in Schleswig-Holstein gezogen und für mehr Diversität in seiner Partei geworben. Zu einer möglichen Quote schwieg Merz jedoch.
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hoffen die Grünen weiter auf eine gemeinsame Regierung mit der CDU. Es sei jetzt an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), über den ...
Der Kieler Politikwissenschaftler Wilhelm Knelangen rechnet mit einem schwarz-grünen Regierungsbündnis in Schleswig-Holstein nach dem klaren Wahlsieg von Ministerpräsident Daniel ...
Manchmal sagt ein Geste mehr als Worte: Der ukrainische Parlamentspräsident Stefantschuk umarmt seine deutsche Kollegin Bas in Kiew...
Nach dem haushohen Sieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rückt die Bildung einer neuen Regierung in den Fokus. Wahlsieger Daniel Günther steht vor der Kernfrage, ...
Hamburgs CDU-Vorsitzender Christoph Ploß hat seinen christdemokratischen Parteifreunden in Schleswig-Holstein zu deren Wahlsieg gratuliert. Die CDU sei mit einem Wahlkampf ...
Daniel Günthers CDU wird mit Abstand stärkste Kraft in Schleswig-Holstein, die SPD stürzt ab. Nur was bedeutet das? Drei Thesen zur Wahl.
Es ist ein Besuch voller Symbolik an einem geschichtsträchtigen Tag: Als zweithöchste Repräsentantin Deutschlands hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas am Sonntag Kiew besucht.
Kurz vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein holt die Union in der Wählergunst auf. Die SPD verharrt hingegen weiter bei 23 Prozent.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz fordert eine neue Ausrichtung der Außenpolitik. Dabei geht es auch um die atomare Abschreckung – einen neuen Partner hat der Oppositionschef schon im Sinn.
Die Wogen zwischen Deutschland und der Ukraine sind geglättet. Hat Friedrich Merz bei seinem Besuch in Kiew dafür geworben? Der CDU-Chef soll Präsident Selenskyj gut zugeredet haben.
Pfiffe, Eierwürfe und Morddrohungen: Politiker-Auftritte rund um die Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein werden immer wieder massiv gestört. Dahinter steckt Strategie und vor allem eine treibende Kraft.
Zu Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine wurden mehrere Botschaften in Kiew geschlossen. Nun fordert CDU-Chef Merz die Wiedereröffnung des deutschen Büros – als Zeichen der Solidarität.
Viele Länder haben der Ukraine mit Besuchen ihrer Staats- oder Regierungschefs Solidarität bekundet. Aus Deutschland kommt nur der...
Die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier belastet das Verhältnis zwischen Deutschland und der Ukraine. Kanzler Scholz will deshalb nicht nach Kiew reisen. Jetzt macht Wladimir Klitschko einen Vorschlag.
Der Bundespräsident will die Wogen glätten – doch bislang stößt er beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf Ignoranz. Bei seinem Besuch in Rumänien betonte Steinmeier dennoch seine Gesprächsbereitschaft.
Als erster Politiker des Bundestags besucht Friedrich Merz Kiew, der Kanzler bleibt in Deutschland. Ein Gespräch mit Osteuropa-Experte Libman über diplomatische Fehltritte und Symbole.
CDU-Chef Friedrich Merz ist nach seinem Besuch in der Ukraine nach Deutschland zurückgekehrt. Er wollte am Mittwoch an mehreren vorgesehenen Wahlkampfterminen in ...
Es war eine der schwersten Angriffswellen seit Beginn des Krieges: Russland schießt mit Raketen auf Bahnhöfe und Gleisanlagen. Der Nachschub westlicher Waffen läuft über die Eisenbahn. Ein Überblick.
Olaf Scholz ist bislang nicht in die Ukraine gereist, CDU-Chef Friedrich Merz allerdings schon. Nun rät er dem Kanzler ebenfalls zu einer Visite in Kiew. Dieser lehnt das bisher ab.