t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin-Gropiusstadt: Toter Säugling gefunden – Mutter gesucht


Fund in Neukölln
Toter Säugling: Polizei sucht nach Mutter

Von t-online, mgr, nhe

Aktualisiert am 12.05.2025 - 16:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Polizei ist seit den frühen Morgenstunden am Fundort im Einsatz: Die Babyleiche soll noch heute obduziert werden.Vergrößern des Bildes
Einsatzkräfte am Fundort (Quelle: Olaf Wagner)
News folgen

Ein Beamter entdeckt ein lebloses Neugeborenes am Kölner Damm in Gropiusstadt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Tötungsdelikt aus und sucht die Mutter.

Nach dem Fund eines toten Säuglings in Berlin-Gropiusstadt sucht die Polizei weiter dringend nach der Mutter des Babys. Die Mordkommission konzentriere sich darauf, den Hergang der Tat zu klären und die Mutter zu finden, so der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Sebastian Büchner. Sie sei die "naheliegendste Ansprechperson".

Das tote Kind hatte ein Polizist am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr auf einem Gehweg am Kölner Damm gefunden, als er sich gerade auf dem Weg zum Dienst befand. Kriminaltechniker untersuchten daraufhin den Fundort auf Spuren. Die Polizei setzte auch eine Drohne für Luftaufnahmen ein. Außerdem sollen Suchhunde des Roten Kreuzes eingesetzt worden sein. Eine Mordkommission übernahm die Ermittlungen.

Staatsanwaltschaft: Baby wurde gewaltsam getötet

Der Leichnam wurde laut Staatsanwaltschaft noch am Sonntagnachmittag obduziert, um die Todesursache des Kindes zu klären. Dabei kam den Angaben zufolge heraus, dass das Neugeborene nach ersten Erkenntnissen durch Fremdverschulden ums Leben kam. Es sei demnach lebensfähig geboren und anschließend gewaltsam getötet worden.

Wie genau das Baby getötet wurde, ist derweil bisher nicht klar. Die Staatsanwaltschaft teilte dem "Tagesspiegel" mit, dass es noch "Tage oder Wochen" dauern könne, bis das Ergebnis einer forensisch-toxikologischen Untersuchung vorliege.

Korrekturhinweis: In einer vorherigen Version des Textes hieß es, die Polizei suche die Mutter als Verdächtige. Das ist aber falsch, sie sucht sie als "naheliegendste Ansprechperson".

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin
  • berlin.de: Mitteilung der Polizei Berlin vom 11. Mai 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom