Feuer gelöscht Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über

Nach dem Großbrand in Berlin-Haselhorst mit Explosionen am Dienstag gab die Polizei Entwarnung. Die Löscharbeiten sind beendet. Heute folgen Nachkontrollen.
Die Löscharbeiten nach dem Großbrand in Berlin-Haselhorst (Bezirk Spandau) am Dienstag sind nach Polizeiangaben beendet. Am Mittwoch (21. Mai) stünden noch Nachkontrollen an, teilte die Polizei mit. Ein Feuer in einer stillgelegten Kleingartensiedlung im Spandauer Ortsteil hatte auf eine angrenzende Lagerhalle übergegriffen. Diese stand am Dienstagabend nach Angaben der Berliner Feuerwehr komplett in Brand. Verletzt wurde niemand.
Die Lagerhalle gehört nach Angaben der Feuerwehr zu einem Kfz-Betrieb. Auch Fahrzeuge, die auf dem Gelände standen, wurden von den Flammen erfasst. Während der Löscharbeiten waren vereinzelt Explosionen zu hören, vermutlich von Druckgasbehältern, die sich auf dem Gelände befanden. Die Rauchschwaden zogen bis nach Mitte.
Großeinsatz der Feuerwehr erfolgreich beendet
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von knapp 120 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Unter anderem kam ein Löschboot zum Einsatz, das Wasser aus der nahegelegenen Spree pumpte. Das betroffene Gebiet liegt zwischen der U-Bahn-Haltestelle Haselhorst und der Spree.
Die Feuerwehr hatte Anwohner vor Brand- und Rauchgasen gewarnt, die sich wegen der Wetterlage in Richtung Osten ausbreiten könnten. Diese Warnung wurde inzwischen aufgehoben. Sie galt zwischenzeitlich für den Nord-Westen Charlottenburgs und den Westen von Moabit.
Das Feuer in der stillgelegten Kleingartensiedlung, wo der Brand seinen Anfang nahm, war bereits zwischenzeitlich gelöscht worden. Die Brandursache ist nach wie vor unklar und wird nun Gegenstand weiterer Ermittlungen sein.
Es ist bereits der zweite größere Feuerwehreinsatz am Dienstag in Spandau. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Staaken starb am Mittag ein Bewohner. Wie es zu dem Feuer kam, war zunächst unklar.
- berliner-feuerwehr.de: Pressemitteilung der Berliner Feuerwehr vom 20. Mai 2025
- bsky.app: Post der Verkehrsinformationszentrale Berlin
- Telefonat mit einem Sprecher der Berliner Feuerwehr
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- warnung.bund.de: Aktuelle Warnmeldung