t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Das ist der neue Job von Ex-RBB-Chefin Schlesinger


Ex-RBB-Chefin
Das ist der neue Job von Patricia Schlesinger

Von dpa, t-online
22.07.2025 - 12:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Ex-Intendantin des RBB Patricia Schlesinger (Archivbild): Die ehemalige Senderchefin weist jegliche Vorwürfe zurück.Vergrößern des Bildes
Ex-Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger (Archivbild): Ihre neue Beschäftigung ist auf Honorarbasis. (Quelle: Christian Ditsch/ Imago Images)
News folgen

Patricia Schlesinger, ehemalige Intendantin des RBB, wurde 2022 wegen Vorwürfen der Verschwendung entlassen. Was sie jetzt machen will.

Die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Wie die Berliner Beratungsagentur Stella Circle am Dienstag mitteilte, wird Schlesinger künftig als Expertin für Krisenbewältigung und den Umgang mit öffentlichen Erwartungen tätig sein.

Loading...

Die 2023 gegründete Agentur sieht in Schlesinger eine "Expertin, die mit der Arbeit von großen Unternehmen, die in der Öffentlichkeit agieren, vertraut sei". Über den genauen Umfang von Schlesingers Arbeit machte Stella Circle keine Angaben. Es handle sich um eine Beschäftigung auf Honorarbasis.

Nach Vorwürfen: Schlesinger trat 2022 zurück

Schlesinger leitete den RBB von 2016 bis 2022. Im Sommer 2022 sah sich der Sender mit Vorwürfen der Verschwendung und Vetternwirtschaft konfrontiert. Als Folge trat Schlesinger im August 2022 zurück. Wenige Tage später berief der Rundfunkrat sie ab, gefolgt von einer fristlosen Entlassung.

Patricia Schlesinger äußerte sich zu ihrer neuen Rolle: "Führung auf oberster Ebene bedeutet unter anderem, in Ausnahmesituationen Orientierung zu geben. Dabei braucht es nicht nur Fachwissen, sondern durchaus auch Erfahrung mit öffentlichen Erwartungen, medialem Druck und Krisen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen. Genau hier kann ich einen Beitrag leisten."

Laut Stella Circle zählen Krisenkommunikation, der Umgang mit beruflichen Belastungen und der Aufbau von Widerstandskraft angesichts der Anforderungen an die Führungsebene zu den zentralen Themen für Führungskräfte.

Rechtliche Auseinandersetzungen zwischen RBB und Schlesinger

Derzeit laufen noch rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Schlesinger und dem RBB. Beide Seiten fordern Geld voneinander. In der vergangenen Woche fällte das zuständige Gericht mehrere Entscheidungen, die für beide Parteien Teilerfolge bedeuteten. Diese Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Unabhängig davon ermittelt die Berliner Generalstaatsanwaltschaft weiterhin im Zusammenhang mit dem RBB-Skandal, auch gegen die ehemalige Intendantin.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom