Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Public Viewing in Berlin Hier können Sie das Halbfinale der Frauen-EM sehen

Das Halbfinale der Frauen-EM steht bevor: Die DFB-Mannschaft trifft am Mittwoch auf Spanien. Hier können Sie in Berlin das Spiel beim Public Viewing sehen.
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 ist in vollem Gange. Am Mittwoch, dem 23. Juli, steht die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Spanien. Anpfiff ist um 21 Uhr. Kann sich das DFB-Team gegen die Weltmeister-Mannschaft durchsetzen und damit ins Finale am 27. Juli gegen England oder Italien einziehen?
An mehreren Orten in Berlin werden die EM-Spiele gezeigt. Fünf Tipps, wo man in Berlin das Halbfinale beim Public Viewing verfolgen kann.
Das BRLO Brwhouse am Gleisdreieck in Schöneberg zeigt alle EM-Spiele unter freiem Himmel. Wer sich einen Platz vor der großen Leinwand sichern will, kann ihn über die Homepage des Biergartens reservieren. Es könne aber nicht garantiert werden, dass alle Gäste eine Reservierung erhalten, heißt es auf der Internetseite. Wer nicht reserviert, kann das Halbfinale auf kleinen Bildschirmen auf dem Gelände verfolgen. Die Spiele werden bei jedem Wetter gezeigt, und es gibt überdachte Bereiche. Der Eintritt ist frei.
Der Sommergarten des Filmtheaters Friedrichshain zeigt alle Spiele der Frauen-EM auf einer großen Leinwand. Die Yorck-Kinogruppe lädt Fußballfans zum "mitfeiern und mitfiebern" im Schatten großer Linden ein. Die Reservierung von Plätzen ist vorab per E-Mail möglich, aber kein Muss. Der Eintritt ist frei.
In der Bar Art Stalker in Charlottenburg werden das Halbfinale am Mittwoch und das Finale gezeigt. Tickets können vorher reserviert werden, einen festen Platz gibt es damit aber nicht. Der Eintritt ist frei.
Das Revier Südost zeigt in seinem "Baergarten" in Berlin-Niederschöneweide alle Spiele der Frauen-EM 2025 auf einer großen Leinwand. Das erste Halbfinale zwischen England und Italien wird am 22. Juli ab 19 Uhr gezeigt. Weiter geht es am 23. Juli mit dem Halbfinal-Spiel zwischen Deutschland und Spanien. Am 27. Juli wird das Finale gezeigt.
Stadionluft schnuppern können Fans zum EM-Finale im Willy-Kressmann-Stadion in Kreuzberg. Auf einer großen Leinwand wird dort zwar nicht das Halbfinale gezeigt, aber am Sonntagabend zumindest das Endspiel. Wer sich vorher schon einstimmen will, hat ab 12 Uhr die Möglichkeit am offenen FLINTA*-Fußballturnier teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Der Prater Garten in Prenzlauer Berg zeigte im vergangenen Jahr die Spiele der Männer-Fußball-EM. Bei der Frauen-EM ist das anders: Auf Anfrage von t-online teilte der Biergarten mit, es gebe kein Public Viewing.
- yorck.de: Sommergarten Filmtheater am Friedrichshain
- brlo.de: Women's UEFA Euro 2025 Public Viewing BRLO Biergarten: Halbfinale
- tip-berlin.de: Public Viewing in Berlin: Hier seht ihr die Fußball-EM der Frauen
- morgenpost.de: Frauen-EM 2025: Public Viewing in Berlin – Hier sehen Sie Frankreich gegen Deutschland
- art-stalker.de: Informationen zum Pblic Viewing
- berlin.de: Finale der Fußball-EM der Frauen im Willy-Kressmann-Stadion
- reviersuedost.de: Revier Südost | Kultur | Berlin
- Telefonat mit einem Mitarbeiter der Yorck Kinogruppe
- Telefonat mit einer Mitarbeiterin des Prater Gartens