Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Hunderttausende Berliner nehmen Impfangebote nicht wahr

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 19.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Impfung gegen Corona: In Berlin haben Hunderttausende diese Möglichkeit nicht wahrgenommen.
Impfung gegen Corona: In Berlin haben Hunderttausende diese Möglichkeit nicht wahrgenommen. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschlandweit sind bislang 19,8 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft worden. In der Hauptstadt gehen viele Bürger ihrem Impfangebot allerdings nicht nach.

In Berlin haben mehr als 800.000 Impfberechtigte bisher nicht auf ihre Einladung durch die Gesundheitsverwaltung reagiert. Das geht laut RBB und "B.Z." aus Zahlen hervor, die der FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja angefragt hatte. Demnach hat die Gesundheitsverwaltung bisher 1.673.850 schriftliche Einladungen verschickt. 812.521 Personen hätten bisher allerdings noch keinen Termin vereinbart, heißt es.

Laut Czaja sei es "erschreckend, dass bisher nur etwa die Hälfte derjenigen, die eine Einladung bekommen haben, auch einen Termin vereinbart haben". Die Gesundheitsverwaltung begründet dies indes unter anderem damit, dass ein Teil der Einladungen erst kürzlich verschickt wurde.

Die Antwort der Gesundheitsverwaltung nimmt außerdem Bezug auf Impfdosen, die bisher aus verschiedenen Gründen vernichtet werden mussten. Bis Mitte März seien es 2.533 Einheiten gewesen. Das habe mit dem kurzfristigen Astrazeneca-Impfstopp zu tun, aber auch mit Fehlern beim Personal, wie die Gesundheitsverwaltung laut RBB schreibt. So seien Spritzen auf den Boden gefallen oder falsch aufgezogen worden. In anderen Fällen sei das Haltbarkeitsdatum des Vakzins laut Senat abgelaufen.

Weitere Artikel

Mit Drive-In
Union Berlin eröffnet Corona-Schnelltestzentrum
Das Testzentrum Alte Försterei: Der FC Union Berlin betreibt nun ein Schnelltestzentrum.

Wegen diverser Delikte
Dutzende Festnahmen bei Demo gegen Corona-Lockdown
Ein nicht belegter Kreislauf aus Test und Pandemie wird bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen vor dem Bundesgesundheitsministerium auf einem Banner dargestellt: Dutzender der der Demonstranten wurden wegen verschiedener Verstöße festgenommen.


Deshalb fordere Czaja eine digitale Warteliste für Impfwillige außerhalb der Priorisierungsliste. An diese Personen könnten die Dosen vergeben werden, heißt es in den Berichten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rund 200 Menschen aus Hochhaus in Berlin-Mitte evakuiert
CoronavirusFDP

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website