UnfÀlle mit E-Scootern in Berlin mehr als verdoppelt
E-Scooter teilen die GemĂŒter: Sind sie fĂŒr die einen ein praktisches Fortbewegungsmittel, finden sie andere einfach nur lĂ€stig. Fakt ist: Die Roller verursachen in Berlin immer mehr UnfĂ€lle â mit Hunderten Verletzten.
In Berlin hat sich die Zahl der UnfÀlle mit E-Scootern mehr als verdoppelt. Bis zum 30. November 2021 zÀhlte die Polizei 775 VerkehrsunfÀlle mit solchen Tretrollern und 572 Verletzte. Im gesamten Jahr 2020 waren es 325 UnfÀlle mit 235 Verletzten. Das geht aus einer Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Oliver Friederici (CDU) hervor.
Demnach sind in Berlin zurzeit sechs Anbieter fĂŒr E-Tretroller aktiv. Besonders in der Innenstadt haben die Angebote zugenommen. Und damit auch die Konflikte: Beispielsweise durch Fahrer, die trotz Verbots den BĂŒrgersteig nutzen, oder durch Roller, die den Gehweg blockieren.
Laut Senat waren im Juni 2021 nach Angaben der Anbieter rund 23.000 E-Tretroller verfĂŒgbar. 2020 waren es noch rund 16.000.