t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Basketball Löwen Braunschweig: Arnas Velička wechselt zu Neptūnas Klaipėda


"Motor und Dirigent"
Nach Trainer-Aus: Basketballer verlieren Topscorer

Von t-online, tzo

15.07.2025 - 10:05 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1062540947Vergrößern des Bildes
Arnas Velička (l.) im Gespräch mit Ferdinand Zylka: Mit Velička kehrt einer der Erfolgsgaranten Braunschweig den Rücken. (Quelle: IMAGO/Julien Becker/imago)
News folgen

Der Trainer-Knall ist noch nicht ganz verdaut, da müssen die Basketball Löwen Braunschweig den nächsten herben Verlust hinnehmen. Es geht ein absoluter Leistungsträger.

Arnas Velička kehrt Braunschweig den Rücken. Wie die Basketball Löwen mitteilten, unterzeichnete der Spielmacher einen Vertrag bei Europacup-Teilnehmer BC Neptūnas Klaipėda aus Litauen.

Loading...

Für die Löwen ist es nach dem Abschied des erfolgreichen Cheftrainers Jesús Ramírez der nächste Tiefschlag binnen kürzester Zeit. "Die Basketball Löwen Braunschweig sind lange geduldig geblieben und hatten bis zuletzt einen Funken Hoffnung. Doch der ist nun erloschen", heißt es in der Pressemitteilung zum Abgang des 25-jährigen Litauers.

Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann ergänzte: "Arnas war in der vergangenen Saison einer der Garanten für unseren Erfolg. Wir hätten ihn zu gerne weiterhin an uns gebunden. Arnas hatte aufgrund seiner Leistungen internationales Interesse auf sich gezogen und das ist auch berechtigt."

Basketball Löwen Braunschweig: Mit Velička geht der "Motor"

Velička hatte bereits in der Saison 2020/21 21 Bundesligaspiele für die Braunschweiger absolviert und heuerte im vergangenen Sommer erneut in der Löwenstadt an. In der abgelaufenen Spielzeit war er Topscorer und bester Vorlagengeber der Löwen (12,8 Punkte pro Spiel und 5,5 Assists pro Spiel). In den Playoffs kam er sogar auf 17,2 Punkte und 5,4 Assists im Schnitt.

Die Basketball Löwen sprechen vom Abgang des "Motors" und "Dirigenten" im Spiel des Vereins. Die bittere Erkenntnis: "Diese herausragenden Leistungen sind europäischen Top-Klubs nicht verborgen geblieben, die ihre Fühler nach dem 1,91 Meter großen Point Guard ausgestreckt hatten."

Verwendete Quellen
  • Weitere t-online-Artikel

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom