Überraschender Abgang Basketballer von Trainer-Aus kalt erwischt: "Aus dem Nichts"

Plötzlich war Schluss mit der Erfolgsgeschichte: Trainer Jesús Ramírez verlässt die Basketball Löwen Braunschweig. Geschäftsführer Nils Mittmann spricht über das überraschende Aus.
Die Basketball Löwen Braunschweig stehen plötzlich ohne ihren Erfolgstrainer da: Jesús Ramírez hat den Klub überraschend verlassen und wechselt aus familiären Gründen zurück nach Spanien. Die Löwen wurden von dem Abschied kalt erwischt. "Für uns kam Jesús' Wunsch quasi aus dem Nichts. Er hat mich angerufen und informiert. Wenige Zeit später tauchte auch schon das erste Gerücht dazu über spanische Medien auf. Es ist nicht ideal für uns, das kann man so sagen", sagte Geschäftsführer Nils Mittmann der "Braunschweiger Zeitung".
Der 45-Jährige hatte die Braunschweiger erst in der vergangenen Saison auf Platz drei der Bundesliga-Hauptrunde geführt und war anschließend zum "Trainer des Jahres" in der BBL gekürt worden. Nun übernimmt Ramírez in seiner Heimat das Team von Casademont Saragossa.
Mittmann: "Persönliche Beziehungen überdauern die Beruflichen"
Die Löwen reagierten schnell: Neuer Cheftrainer wird der bisherige Assistenzcoach Kostas Papazoglou. Und grundsätzliches Verständnis bringen die Verantwortlichen für den Abgang von Ramírez mit. "Der größte Teil seiner Gründe ist familiär. Jeder, der eine Familie hat, kann das nachvollziehen. Es ist ein Stück weit schmerzlich, aber unsere persönlichen Beziehungen überdauern die Beruflichen", so Mittmann über den scheidenden Coach.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Weitere t-online-Artikel
- braunschweiger-zeitung.de: "Löwen Braunschweig: "Wir sind nicht von einem Trainer abhängig"" (kostenpflichtig)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.