Opfer in Lebensgefahr Mehrere Messerattacken in Bremen: Mordkommission ermittelt

Drei Menschen wurden am Wochenende bei Messerstechereien in Bremen teilweise lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission ermittelt.
Zu einem der Angriffe kam es in der zu Nacht zu Samstag in Bremen-Blockdiek. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten ein 42 Jahre alter Mann und ein 59-Jähriger auf der Gelderner Straße in einen Streit. Der 59-Jährige soll dabei mehrfach auf den 42-Jährigen eingestochen haben, teilt die Polizei mit.
Das Opfer kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus und musste notoperiert. werden. Der 59-Jährige konnte nach der Tat zunächst flüchten, die Polizei konnte den mutmaßlichen Angreifer noch in der Nacht in seiner Wohnung festnehmen. Die weiteren Ermittlungen durch die Mordkommission dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0421/362-3888 entgegen.
Auch Messerangriffe in Vahr und Gröpelingen
Drei 40, 40 und 42 Jahre alte Männer kamen Freitagnacht gegen 23.30 Uhr aus einer Kneipe und gerieten an der Vahrer Straße in Bremen-Vahr mit einer mehrköpfigen Personengruppe in einen Streit. Die drei Männer gingen zunächst weiter, wurden jedoch wenig später auf einem Supermarkt-Parkplatz von der Gruppe attackiert. Der 40-Jährige erlitt dabei eine Stichverletzung, teilt die Polizei mit.
Laut Zeugenaussagen flüchtete die Gruppe in einem weißen Lieferwagen und in einer dunklen Limousine. Der verletzte 40-Jährige kam in ein Krankenhaus, Lebensgefahr bestand nicht. Die Täter wurden als etwa 20 bis 25 Jahre alt. Mehrere hatten eine Glatze, trugen Bart sowie beige Chinohosen und cremefarbene Kurzarmhemden.
Mann geht mit Messer auf Stiefmutter los
Zu einer weiteren Tat kam es an der Straße "In den Barken" in Bremen-Gröpelingen. Dort gerieten am späten Sonnabendnachmittag mehrere Familienmitglieder in einen Streit. Ein 35 Jahre alter Mann verletzt dabei seine 47-jährige Stiefmutter mit einem Messer. Der Täter konnte von den Einsatzkräften festgenommen werden und wurde aufgrund des Verdachts einer psychischen Erkrankung vorläufig in einer Psychiatrie untergebracht, teilt die Polizei mit.
Ein Rettungswagen brachte die 47 Jahre alte Frau in ein Krankenhaus, Lebensgefahr bestand nicht. Aufgrund von zahlreichen Schaulustigen und Bekannten der Beteiligten musste die Straße "In den Barken" zwischen Selsinger Straße und Seewenjestraße während der polizeilichen Maßnahmen gesperrt werden.
Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an, Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0421/362-3888 entgegen.
- Mitteilung der Polizei Bremen vom 11.6.2022
- Mitteilung der Polizei Bremen vom 12.6.2022