Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDresden

Von Riesa bis Sebnitz: 165 Unfälle innerhalb 12 Stunden, mehrere Verletzte


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBMW kracht in Auto: zwei VerletzteSymbolbild für einen TextNach Unfall beim Reifenwechseln gestorbenSymbolbild für einen TextKunde entwaffnet Räuber mit Schwert

Von Riesa bis Sebnitz: 165 Unfälle innerhalb 12 Stunden, mehrere Verletzte

Von t-online, mgr

Aktualisiert am 18.01.2023Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230118-99-261686
Der Schnee macht Rad- und Autofahrern in Dresden zu schaffen. Die meisten Unfälle ereigneten sich zwischen 5 und 8 Uhr. (Quelle: Robert Michael)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Dresden und Umland sorgte der plötzliche Wintereinbruch für viele Unfälle. Ob Fahrrad- oder Autofahrer: Es gab sechs Verletzte.

Der plötzliche Wintereinbruch hat das Dresdner Elbland kalt erwischt: Der Schneefall setzte etwa drei Stunden früher als erwartet ein; Temperaturen um null Grad sorgten für glatte Straßen. Im Bereich der Polizeidirektion Dresden – von Riesa bis Sebnitz – ereigneten sich von Mitternacht bis Mittag 165 Unfälle, sechs Menschen verletzten sich.

Auf der Albertbrücke in Dresden stieß gleich drei Autos zusammen, der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. In der Autobahnabfahrt Dresden-Altstadt kam ein 33-Jähriger in Schlittern und stellte sich mit seinem Mercedes Atego quer: Ein 57-Jähriger konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit einem Lkw zusammen. Am Mittwochvormittag kam es dort zum Stau.

Hinter den Toren der Stadt stürzte eine 45-jährige Radfahrerin und verletzte sich.

Am Abend erneute Glättegefahr

Im Altenberger Ortsteil Hirschsprung stieß ein 20-Jähriger gegen einen Leitpfosten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.100 Euro. In Kreischa rutschte der ein 29-jähriger Autofahrer gegen einen Zaun. Dort betrug der Sachschaden etwa 2.200 Euro.

In Sachsen wird bis zum Abend landesweit Schneefall mit bis zu zehn Zentimetern Neuschnee erwartet. Im Tiefland soll der Schnee allerdings aufgrund steigender Temperaturen im Laufe des Tages zu Schneematsch werden.

In der Nacht zum Donnerstag besteht aufgrund von gefrierendem Schnee oder Nässe erneut Glättegefahr. Die Temperaturen kühlen zudem auf minus zwei bis minus acht Grad herunter.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Polizei Dresden vom 18. Januar, 11.42 Uhr
  • Verkehrswarnmeldungen der Polizei Sachsen vom 18. Januar, 8.55 Uhr
  • Mitteilung der Stadt Dresden vom 18. Januar
  • Mit Material der dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BMW kracht mit voller Wucht in geparktes Auto – zwei Verletzte
Von Marvin Graewert
DresdenPolizeiRiesaUnfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website