t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden: Zwei Seniorinnen um 80.000 Euro betrogen


Dresden
Zwei Seniorinnen um 80.000 Euro betrogen

Von t-online, mgr

06.06.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 169393867Vergrößern des Bildes
Innerhalb einer halben Stunde haben die Betrüger mit Schockanrufen 80.000 Euro erbeutet (Symbolbild): (Quelle: IMAGO/Fleig /Eibner-Pressefoto)
News folgen

Zwei Frauen wurden am Montagmittag um 80.000 Euro betrogen. Das Geld übergaben sie direkt an der Haustür. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Betrugsfällen?

Am Montag fielen zwei Seniorinnen aus Dresden-Laubegast auf eine Betrugsmasche von Telefonbetrügern herein. Innerhalb kürzester Zeit verloren sie insgesamt 80.000 Euro.

Der erste sogenannte Schockanruf erreichte eine 96-Jährige gegen 12 Uhr. Wie die Polizei berichtet, gaben sich die Anrufer sich als Mitarbeiter eines Geldinstitutes aus und warnten die Frau vor Falschgeld im Umlauf. Unter dem Vorwand, das Bargeld der 96-Jährigen überprüfen zu dürfen, übergab die Frau etwa 30.000 Euro an der Haustür.

Dresden: Betrüger kommen direkt an die Haustür

Eine halbe Stunde wurde eine 94-jährige Frau mit einer ähnlichen Masche um 50.000 Euro betrogen. Die unbekannten Anrufer behaupteten, die Tochter der Frau hätte einen schweren Unfall verursacht und stünde vor einer Gefängnisstrafe. Sie forderten eine Kaution von 50.000 Euro, um dies zu verhindern. Unter diesen Umständen übergab die Frau das Geld an einen unbekannten Mann an ihrer Haustür. Erst als sie anschließend ihre Tochter kontaktierte, wurde ihr klar, dass sie betrogen worden war.

Angesichts dieser Vorfälle ruft die Polizei dazu auf, bei Telefonanrufen vorsichtig zu sein und warnt vor der Übergabe von Geld an Unbekannte.

Verwendete Quellen
  • medienservice.sachsen.de: Mitteilung der Polizei Dresden vom 6. Juni 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom