Cyberangriff in Dresden Stadtportal nach Attacke wieder online

Dresdens Internetseite war nach einem Cyberangriff offline. Nun können Bürger die städtischen Online-Dienste wieder nutzen.
Das Dresdner Stadtportal ist nach einem Cyberangriff wieder erreichbar. Seit Donnerstagabend sei die Internetseite wieder vollumfänglich online, teilte die Landeshauptstadt mit.
"Auch alle damit verbundenen Anwendungen für die interne Arbeit der Stadtverwaltung funktionieren wieder", hieß es aus dem Rathaus. Bürgerinnen und Bürger können nun die städtischen Online-Dienstleistungen wie gewohnt nutzen.
Am Mittwochmorgen war die sächsische Landeshauptstadt Ziel eines Cyberangriffs geworden. Um die städtischen IT-Systeme zu schützen, nahm die Verwaltung die Seite vorübergehend vom Netz.
Stadtverwaltung hat Anzeige erstattet
Der Eigenbetrieb IT stehe mit dem Cyberabwehrzentrum des Landes Sachsen sowie dem Landeskriminalamt in Verbindung, erklärte die Stadt. Wer hinter dem Angriff steckt, sei noch unklar. Die Stadtverwaltung habe Strafanzeige erstattet.
Bei der Attacke handelte es sich offenbar um einen sogenannten DDoS-Angriff. Dabei wird eine Website durch eine Vielzahl von Anfragen und Datenverkehr überlastet.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.