t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Ausflug ab Dresden zur Harz-Hängebrücke: 458 Meter Nervenkitzel


Spektakuläre Touristenattraktion
Diese Hängebrücke begeistert Besucher

Von t-online
18.05.2025 - 11:00 UhrLesedauer: 2 Min.
483 Meter lange Seilhängebrücke Titan RT über der Rappbode-Talsperre:Vergrößern des Bildes
Die 483 Meter lange Fußgängerhängebrücke Titan RT: 458 Meter davon sind frei hängend. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Michael Nitzschke)
News folgen

458 Meter lang, 100 Meter hoch: Diese Hängebrücke im Harz gehört zu den längsten Fußgängerhängebrücken Europas. Der Boden aus Metallgitter verstärkt den Nervenkitzel.

Der Blick in die Tiefe, das leichte Schwanken bei Wind und das Gefühl, über einem türkisblauen Stausee zu schweben, sorgen für ein Erlebnis, das in Deutschland einzigartig ist. Fast drei Stunden benötigen Dresdner für die Anfahrt in den Harz – eine lange Strecke für einen Tagesausflug. Doch die Kombination aus Höhenabenteuer, spektakulären Ausblicken und weiteren Attraktionen in unmittelbarer Umgebung macht diese Reise zu einem lohnenden Ziel.

Die Rappbodetalsperre liegt im Unterharz zwischen Wernigerode und Blankenburg im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Hier, über dem größten Harzstausee, spannt sich seit 2017 die beeindruckende Hängebrücke. Sie führt parallel zur 106 Meter hohen Staumauer und bietet eine Perspektive, die sonst nur Vögel genießen. Mit 458 Metern Länge zählt sie zu den längsten Fußgängerhängebrücken Europas, ist aber längst nicht mehr die längste.

Wer beim Betreten der Brücke wegen der Höhe und des leichten Schwankens Bedenken hat, kann beruhigt sein: Mit einer Zugkraft von 947 Tonnen ist die Konstruktion fest in den Schieferfelsen verankert. Die massive Stahlkonstruktion wiegt 120 Tonnen und wird von vier Haupttragseilen mit 65 Millimetern Durchmesser sicher gehalten.

Für die Sicherheit sorgen ein 130 Zentimeter hohes Geländer und seitliche Edelstahlnetze. Der 120 Zentimeter breite Laufsteg bietet genug Platz, um anderen Besuchern problemlos auszuweichen oder für Fotos anzuhalten.

Mehr als nur eine Brücke

Wer seinen Adrenalinspiegel noch weiter steigern möchte, findet direkt unter der Brücke den GigaSwing – einen Pendelsprung. Ebenfalls vor Ort befindet sich die Megazipline, eine etwa 1.000 Meter lange Doppelseilrutsche. In bis zu 120 Metern Höhe gleiten Besucher über den Stausee und genießen dabei eine völlig neue Perspektive auf die Landschaft.

Der Eintritt für die Hängebrücke beträgt 7,50 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom