Mehrfamilienhaus evakuiert Düsseldorfer Wohnung nach Brand unbewohnbar

50 Einsatzkräfte mit Atemmasken waren nötig, um den Brand auf mehr als 70 Quadratmetern zu löschen. Die Bewohner müssen bei Angehörigen unterkommen.
Bei einem Brand im Düsseldorfer Stadtteil Lörick musste ein Mehrfamilienhaus evakuiert werden, eine Wohnung ist nun unbewohnbar. Als die Feuerwehr am Dienstagmorgen anrückte, brannte bereits 70 Quadratmeter im Dachgeschoss des Düsseldorfer Mehrfamilienhauses.
Durch das Feuer wurde die Wohnung darunter so stark beschädigt, dass die Bewohner aus dem bei Familienangehörigen untergebracht mussten. Der konnte nur unter Einsatz von 50 Feuerwehrkräften mit zwei Drehleitern und mehreren Trupps mit Atemschutzmasken gelöscht werden.
200.000 Euro Sachschaden
Am Dienstagmorgen meldete ein Anrufer über die Notrufnummer 112, dass es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem nicht ausgebauten Teil eines Dachgeschosses auf der Löricker Straße gekommen sei. Sofort alarmierte der Leitstellendisponent mehrere Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten zu der gemeldeten Adresse. Als die ersten Einsatzkräfte fünf Minuten Ort eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus dem mit Dachpfannen gedeckten Dachstuhl.
Sofort evakuierte die Feuerwehr das betroffene Wohngebäude und brachte die Bewohner in Sicherheit. Gegen 07:50 Uhr gab der Einsatzleiter Entwarnung, da das Feuer unter Kontrolle gebracht war, der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.
- Presseportal.de: Meldung der Feuerwehr Düsseldorf vom 13. Dezember 2022