t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Cannafair Düsseldorf: Messe erwartet Rekordbesucherzahl – alle Infos


Vom 8. bis 10. August in Düsseldorf
Cannabis-Messe "Cannafair" erwartet Rekordbesucherzahl

Von t-online, gaa

04.08.2025 - 16:08 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0798657480Vergrößern des Bildes
Eine Cannabismesse in Essen: In Düsseldorf präsentieren sich rund 350 Marken. (Quelle: Anja Cord/imago-images-bilder)
News folgen

Die "Cannafair" zieht dieses Jahr aufs Areal Böhler um und erwartet rund 30.000 Messebesucher. Der Grund für den Andrang soll die Teil-Legalisierung von Cannabis sein.

Die "Cannafair" ist eine der führenden Messen für die Cannabis-Kultur im europäischen Raum. Bei ihrer vierten Auflage mit mehr als 350 Marken findet sie jetzt nicht mehr wie zuletzt in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle statt, sondern auf dem Areal Böhler. "Der Umzug war aus Platzmangel schlichtweg nötig", erklärt Veranstalter Paddy Schmidt. Mitgründer Matthieu Lambert ergänzt: "Im vergangenen Jahr konnten wir leider kaum die Tageskassen öffnen, so groß war der Andrang."

Loading...

Die Veranstalter erwarten für dieses Jahr vom 8. bis zum 10. August bis zu 30.000 Besucher – das sind rund 10.000 mehr und damit so viele wie noch nie. Hintergrund der gestiegenen Nachfrage soll vor allem die Teil-Legalisierung sein, die im April 2024 in Kraft trat.

Entsprechend ist die "Cannafair" 2025 auf mehr als 10.000 Quadratmetern aufgestellt. Wer sich mit den Aspekten der Pflanzenzucht auseinandersetzen möchte, findet Dünger, Substrate, Lampen, Grow-Zelte und Produkte für die Aufbewahrung und Verarbeitung von Cannabis. Auch Anbietern aus anderen Segmenten bietet die Messe eine Chance, sich zu zeigen: So runden Hersteller für und von Drehzubehör, Vaporizern, CBD, Kleidung und Kosmetik gemeinsam mit pharmazeutischen Cannabisproduzenten das inhaltliche Angebot der Messe ab.

"Cannafair": Gewissenhafter Umgang mit Cannabis am Steuer

Ferner setzen die Organisatoren auch anderweitig Akzente: Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr betreibt auf der Messe seinen beliebten Fahrsimulator, der das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Substanzen wie Cannabis im Straßenverkehr stärken soll. Dazu passt der Stand des ADAC mit seinem Überschlags-Simulator. Durch die Simulatoren haben die Messegäste die Möglichkeit, sowohl ihre Fahrfähigkeiten zu überprüfen als auch Extremsituationen am eigenen Körper nachzuempfinden.

"Nach der Cannabis-Teil-Legalisierung ist es uns besonders wichtig, unseren Gästen einen bewussten Umgang mit Cannabis zu vermitteln und ihnen nur die renommiertesten Firmen aus der Branche zu präsentieren", sagt Veranstalter Lambert. Ein Besuch der Messe sei für Neulinge und Profis gleichermaßen und biete Einblicke für jeden Wissensstand.

Karten für die Messe finden Sie hier. Sie ist Freitag und Samstag (8./9. August) von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet, am Sonntag (10. August) von 11 bis 18 Uhr.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom