t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Ministerium: Derzeit sechs Omikron-Verdachtsfälle in NRW


Düsseldorf
Ministerium: Derzeit sechs Omikron-Verdachtsfälle in NRW

Von dpa
29.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Corona-TestVergrößern des Bildes
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. (Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/Symbolbild/dpa)
News folgen

In Nordrhein-Westfalen gibt es nach Informationen des Gesundheitsministeriums derzeit insgesamt sechs Verdachtsfälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus. Dabei geht es einem Überblick von Montagmittag zufolge um vier Verdachtsfälle in Essen, einen Verdachtsfall in Düsseldorf und einen Verdachtsfall im Kreis Kleve. Das sagte ein Ministeriumssprecher auf Anfrage der dpa.

Die Stadt Essen sprach am Montag zunächst von einem und später am Nachmittag von zwei Verdachtsfällen in einem Haushalt mit vier Personen. Alle vier Personen dieses Haushalts befänden sich in Quarantäne, sagte eine Sprecherin. Die beiden auffälligen Proben würden sequenziert, ein Ergebnis werde für Dienstag erwartet. Zu den beiden anderen Personen in dem Essener Haushalt gab es unterschiedliche Angaben: Nach Angaben des Landes waren auch diese beiden Personen Corona-positiv, der Stadt zufolge sind sie nicht infiziert.

Der Kreis Kleve teilte mit, dass es sich um einen Verdachtsfall in Rees handele. Die vollständig immunisierte Person sei mit ihrem Partner am 24. November in Frankfurt am Main aus Südafrika eingetroffen. Am Folgetag seien dann Krankheitssymptome aufgetreten. Ein PCR-Test fiel den Angaben zufolge positiv aus. Beide Personen befänden sich in Quarantäne. Bisher wurde dem Kreis zufolge eine weitere Kontaktperson ermittelt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom