Warnstreik vor Eon-Zentrale Essen: Beschäftigte der Energiebranche legen Arbeit nieder

Der Tarifstreit in der privaten Energiewirtschaft geht weiter. Am Montag ruft Verdi zur Arbeitsniederlegung auf. Kundgebungen soll es vor der Eon-Zentrale geben.
Im Tarifkonflikt in der privaten Energiewirtschaft wollen Beschäftigte in NRW am Montag in den Warnstreik treten. Die Gewerkschaft Verdi hatte zuvor die Beschäftigten der Unternehmen in der Tarifgemeinschaft Energie zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Vor der Eon-Zentrale in Essen sollen ab 10 Uhr Kundgebungen abgehalten werden.
Gewerkschaft und Arbeitgeber befinden sich im Tarifstreit. Die Gewerkschaften fordern unter anderem 13 Prozent mehr Geld, mindestens aber 550 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit des neuen Tarifvertrags von zwölf Monaten.
"Letzte Chance auf friedliche Einigung"
In der zweiten Verhandlungsrunde am vergangenen Dienstag gab es keine Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite. Die dritte Runde am Montag in Essen sei nun "die letzte Chance auf eine friedliche Einigung", hatte IG-BCE-Verhandlungsführer Holger Nieden am Dienstag gesagt.
Eine Sprecherin von Eon sagte, das Unternehmen strebe "unverändert eine faire und für beide Seiten tragfähige Lösung am Verhandlungstisch" an. "Wir sind zuversichtlich, dass eine solche Lösung erzielt werden wird."
- Nachrichtenagentur dpa