Newsblog zu Rot-Weiss Essen Einstiger Jugendspieler wird neuer Co-Trainer

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Donnerstag, 22. Mai
Rückkehr an die Hafenstraße: Dominik Ernst wird Co-Trainer
Vor wenigen Tagen beendete Dominik Ernst seine aktive Laufbahn bei Fortuna Köln. Der 34-jährige Rechtsverteidiger und ehemalige Kapitän von Fortuna Köln lief zuletzt gegen Schalke 04 II auf. Jetzt schließt er sich für die kommende Saison als Co-Trainer dem Team von Uwe Koschinat an.
Ernst ist kein Unbekannter in Essen: Zwischen 2007 und 2009 spielte er bereits in der U17 von RWE. Nun bringt er seine Erfahrung aus insgesamt 160 Spielen in der 3. Liga und 250 Partien in der Regionalliga ins Trainerteam ein.
RWE-Sportdirektor Christian Flüthmann äußerte sich positiv zur Verpflichtung: "Dominik kennt Cheftrainer Uwe Koschinat gut und passt mit seiner authentischen Ruhrpott-Mentalität perfekt zu uns." Ernst selbst freut sich auf die neue Aufgabe: "Ich werde meine Mentalität und Leidenschaft nun als Co-Trainer einbringen."
Zusätzlich verlängert RWE den Vertrag mit Aaron Beißwenger, dem Co-Trainer Analyse. Seit Januar 2022 bereichert Beißwenger das Trainerteam mit seiner Expertise im Bereich Videoanalyse.
Mittwoch, 21. Mai
OB strebt Baubeschluss für Stadion noch vor der Sommerpause an
Das Stadion an der Hafenstraße in Essen soll ausgebaut werden. Dafür setzt sich Oberbürgermeister Kufen weiterhin ein. Wie die konkreten Planungen aussehen und bis wann eine finale Entscheidung gefällt werden soll, lesen Sie hier.
Dienstag, 20. Mai
RWE stellt neue Initiative gegen Diskriminierung vor
Rot-Weiss Essen positioniert sich deutlich gegen Diskriminierung. Eine neu ins Leben gerufene Initiative soll diese Haltung unterstreichen. Für das Niederrheinpokalfinale ist eine besondere Aktion geplant.
Die RWE-Spieler werden dafür am Samstag (24. Mai/16.30 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals beim MSV Duisburg in speziellen Trikos auflaufen. Statt des Sponsors ist auf der Trikotbrust der Leibchen der Slogan "Essen ist bunt" gut sichtbar aufgedruckt. Alle Infos dazu lesen Sie hier.
Malte Brüning kommt von Eintracht Trier
Rot-Weiss Essen freut sich über einen Neuzugang im Tor. Der 21-jährige Malte Brüning wechselt ablösefrei von Eintracht Trier an die Hafenstraße. Er komplettiert das Torwartteam um Jakob Golz und Felix Wienand.
Brüning startete seine Karriere beim TuS Mosella Schweich, bevor er in die Jugend des SC Freiburg wechselte. Nach Stationen beim Hamburger SV kehrte der gebürtige Trierer zu Eintracht Trier zurück. In der vergangenen Saison spielte er viermal in der Regionalliga Südwest.
RWE-Direktor Marcus Steegmann lobt den jungen Keeper: "Malte hat eine hervorragende Ausbildung genossen und bringt großes Potenzial mit." Auch Brüning selbst ist überzeugt: "Rot-Weiss Essen bietet mir optimale Bedingungen, um mich weiterzuentwickeln."
Montag, 19. Mai
Doumbouya wechselt zu den Sportfreunden Lotte
Moussa Doumbouya wechselt von Rot-Weiss Essen zu den Sportfreunden Lotte in die Regionalliga West. Das hat der Klub am Montag (19. Mai) auf seiner Homepage verkündet.
Doumbouya kam bei RWE in der letzten Drittliga-Saison verletzungsbedingt nur auf neun Einsätze und insgesamt 87 Spielminuten. Der 27-jährige Stürmer, der zuvor beim FC Ingolstadt und Hannover 96 aktiv war, blickt zudem auf 69 Drittligaspiele und zehn Zweitligaeinsätze zurück. In Lotte hofft Doumbouya nun, neu durchzustarten.
- Pressemitteilungen von Rot-Weiss Essen
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account von Rot-Weiss Essen
- Instagram-Account Rot-Weiss Essen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.