Trotz sommerlicher Temperaturen Nichtschwimmerbecken im Freibad Kettwig gesperrt

Das Nichtschwimmerbecken im Freibad Kettwig kann aktuell nicht genutzt werden. Was hinter der Sperre steckt und wann das Becken wieder genutzt werden kann.
In den kommenden Tagen soll das Wetter in NRW und somit auch in Essen wieder sommerlich werden. Bis zu 28 Grad werden am Wochenende in der Ruhrgebietsstadt erwartet. Bereits am Donnerstag wird es bis zu 25 Grad warm.
Viele Essener suchen dann wieder die örtlichen Schwimmbäder auf. In einem großen Freibad wird nun allerdings eines der Becken gesperrt, was besonders die kleinen Schwimmbadbesucher treffen dürfte.
Denn: Ausgerechnet das Nichtschwimmerbecken im Schwimmzentrum Kettwig bleibt am Mittwoch, 6. August, und Donnerstag, 7. August, wegen einer technischen Störung geschlossen. Dies teilten die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) am Dienstag (5. August) mit. Um welche Art von Störung es sich handelt, bleibt offen.
SBE informieren über Wiederinbetriebnahme des Beckens
Die SBE arbeiten bereits an der Behebung des Problems. Wie lange das Nichtschwimmerbecken gesperrt bleibt, ist derzeit allerdings noch offen. Sobald das Nichtschwimmerbecken wieder genutzt werden kann, informieren die Betreiber die Öffentlichkeit.
Für Besucher stehen das Sportbecken und das Springerbecken weiterhin zur Verfügung. Die Sport- und Bäderbetriebe Essen bitten alle Badegäste um Verständnis für die Einschränkung.
- Pressemitteillung der Stadt Essen vom 5. August 2025
- wetter.com: "Wetter Essen 7-Tage Prognose", abgerufen am 6. August 2025