t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Ausflugstipp ab Essen: Im Römermuseum in die Geschichte eintauchen


Ausflugstipp ab Essen
Römermuseum in Xanten: Eine Reise ins antike Rom

Von t-online, abr

09.08.2025 - 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Römerfest Schwerter Brot und Spiele im Archäologischen Park Xanten (APX)Vergrößern des Bildes
Gladiatorenkampf im Archäologischen Park Xanten (Archivbild): Die Kämpfe finden im Rahmen des Römerfests statt. (Quelle: Kai Kitschenberg)
News folgen

Das LVR-Römermuseum ist ideal für Geschichtsinteressierte. Dort findet man antike Schiffe, rekonstruierte Gebäude – und das besterhaltene römische Geschütz weltweit.

Wer eine spannende Zeitreise unternehmen möchte, ist im LVR-Römermuseum in Xanten richtig. Im Herzen des Niederrheins gelegen, auf dem Gelände der ehemaligen römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana, bietet das Museum mehr als 2.500 Originalfunde, die einen faszinierenden Einblick in das Leben zur Zeit der Römer gewähren.

Loading...

Besucherinnen und Besucher erwarten Waffen, Silbergeschirr, Keramik, Amphoren und sogar originale Ausrüstungsgegenstände der römischen Armee. Zwei Highlights: ein vollständig erhaltenes römisches Schiff, das frei im Raum schwebt, sowie das besterhaltene römische Geschütz – Zeugnisse antiker Ingenieurskunst.

Ein besonderes Merkmal des Museums ist seine architektonische Einbettung in die Reste der ehemaligen römischen Thermen. Beim Rundgang können Gäste die riesigen Dimensionen der Baderäume erkunden. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Ausstellungen, die Besucher jeden Alters zum Ausprobieren einladen.

Viel Programm für Familien mit Kindern

Vor allem für Familien mit Kindern ist der Besuch ein Erlebnis: Spezielle Kinderstationen, Hörspiele, Bastelprogramme und altersgerechte Führungen vermitteln spielerisch Wissen über das Leben im alten Rom. Auch in den Schulferien gibt es besondere Mitmachaktionen, bei denen junge Entdecker selbst aktiv werden können.

Direkt an das Museum schließt sich der weitläufige Archäologische Park Xanten an. Hier wurden zahlreiche römische Gebäude originalgetreu rekonstruiert – darunter das Amphitheater, die Stadtmauer mit Toren und Türmen, der Hafentempel, eine römische Herberge sowie Handwerkerhäuser. Alle Gebäude dürfen betreten und erkundet werden und vermitteln ein Bild vom Alltag einer römischen Stadt. Grünflächen und Spielbereiche machen den Park zusätzlich zu einem idealen Ziel für einen Familienausflug.

Darüber hinaus bietet das LVR-Römermuseum ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm: Regelmäßige Führungen, wechselnde Sonderausstellungen und besondere Events wie Römische Wochenenden, öffentliche Ausgrabungen und die offenen Werfttage in der römischen Schiffswerft geben weitere Eindrücke. Ein Höhepunkt ist das Römerfest mit Gladiatorenkämpfen, Handwerksvorführungen und zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Dieses findet nicht regelmäßig statt – zuletzt gab es das Fest im Juni 2025. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Das Museum ist barrierefrei: Alle Bereiche sind stufenlos erreichbar, und Tafeln sowie Hörtexte stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Wer sich stärken möchte, kann im römischen Restaurant nach antiken Rezepten zubereitete Speisen genießen.

Anfahrt von Essen dauert rund eine Stunde

Der Eintritt für das gesamte Areal inklusive Museum beträgt 11 Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigte Tickets (z. B. für Studierende, Schwerbehinderte oder Freiwilligendienstleistende) kosten 7 Euro. Ein besonderer Tipp: Am ersten Montag jedes Monats ist der Eintritt für alle Besucher frei – ausgenommen sind lediglich Sonderausstellungen.

Mit dem Auto erreicht man Xanten in rund einer Stunde über die A57 (Abfahrt Sonsbeck), von dort folgt man der Beschilderung zum Park. Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt an den Eingängen. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, kann den Bahnhof Xanten nutzen (rund 800 m entfernt) und entweder zu Fuß (rund 15 Minuten, barrierefrei) oder mit dem Bus (z. B. Linie SL42, etwa 5–10 Minuten Fahrzeit) den Park bequem erreichen.

Verwendete Quellen
  • xanten.de
  • apx.lvr.de
  • niederrhein-tourismus.de
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom