t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalFrankfurt am Main

Trauer um den Ebbelwei-König von Frankfurt – Günter Possmann ist tot


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMänner prügeln sich auf AutobahnSymbolbild für einen TextOB-Wahl in Frankfurt: SPD-Kandidat gewinntSymbolbild für einen TextDer Mord an Tristan Brübach

Trauer um den Ebbelwei-König – Günter Possmann ist tot

Von t-online, stn

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Günter Possmann: Der Seniorchef ist im Alter von 84 Jahren unerwartet verstorben.
Günter Possmann: Der Seniorchef ist im Alter von 84 Jahren unerwartet verstorben. (Quelle: Kelterei Possmann)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Herr der Äpfel ist tot: Der ehemalige Geschäftsführer und Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ist mit 84 Jahren gestorben.

Die Possmann-Kelterei in Frankfurt trauert um ihren ehemaligen Geschäftsführer: Günter Possmann ist am 19. Januar im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilte die Kelterei per Mitteilung am Donnerstag mit. "Frankfurt erhebt sich zu einem letzten Schoppen für Günter Possmann" heißt es in einem Post auf Instagram mit einem Foto des langjährigen Geschäftsführers und Gesellschafter der Familien-Kelterei.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Günter Possmann hat auf ewig seinen Platz in der Geschichte des Äpfelweins, im Leben der Stadt und in unseren Herzen", heißt es weiter. Darunter drücken viele Menschen ihr Beileid aus.

Wie die "Frankfurter Neue Presse" berichtet, war es Possmanns Wunsch an seinem 80. Geburtstag, mindestens 100 Jahre alt zu werden. Geschafft hat er es nicht, aber er war 50 Jahre lang mit seiner Ehefrau Annette verheiratet – "ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen“, hatte er einmal gesagt. Günter Possmann hinterlässt neben ihr drei Kinder und sieben Enkel.

Er wollte stets ein Apfelweinmuseum im Herzen der Stadt

Er hat 1964 in vierter Generation mit seinem Cousin Werner Volkmar Possmann als Inhaber und Geschäftsführer die Kelterei übernommen und leitete sie bis 2004. Er setzte sich für die Pflege des Brauchtums in Frankfurt ein, war Vorsitzender der "Freunde Frankfurt" und kämpfte für ein Apfelweinmuseum im Herzen der Mainmetropole. Ganz im Sinne des Frankfurter Dichters Friedrich Stolze sagte Possmann: "Es geht mir in de Kopp’ net rein, wie kann nur das Apfelweinmuseum net in Frankfurt sein."

2019 erhielt er die Ehrenplakette, die höchste Auszeichnung der Stadt Frankfurt. Am Tag der Verleihung wünschte er sich eine Streuobstwiese auf dem Goetheplatz. Diese würde die Luftqualität in der Innenstadt merklich verbessern, sagte er.

"In all diesen Jahren haben wir seinen Einsatz für unser Unternehmen, den Frankfurter Äpfelwein und die Äpfelweinkultur, seine klare und aufrichtige Haltung sowie seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn bewundert und geschätzt. Mit seinem Tod verlieren wir eine große Persönlichkeit und einen wundervollen Menschen." Mit diesen schönen Worten verabschiedet die Possmann-Kelterei und Familie Günter Possmann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Kelterei Possmann am 26. Januar 2023
  • Instagram von der Possmann Kelterei
  • fnp.de: Frankfurt trauert um den Herrn der Äpfel: Günter Possmann ist tot
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ende der Streiks? "Kann ich mir nicht vorstellen"
Von Roxana Frey
Instagram

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website