Otti letzter SeebÀr im Frankfurter Zoo
Nach der Ausreise seiner Kinder ist der SeebĂ€r Otti nun der letzte seiner Art im Frankfurter Zoo. Am Montag hĂ€tten die SeebĂ€ren Emil und Samu ihre Reise nach Brasilien angetreten, teilte der Zoo am Dienstag mit. Deren Vater Otti bleibe in Frankfurt, geplant sei aber nun die Haltung von MĂ€hnenrobben. "Nach fast 70 Jahren lĂ€uft damit die Haltung SĂŒdafrikanischer SeebĂ€ren in Frankfurt aus â vorerst", sagte Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig (SPD). Der Tierbestand eines Zoos sei stets in Bewegung. Bereits sieben verschiedene Robbenarten habe es seit dem Bestehen des Zoos gegeben.
Bald sollen dem SeebÀr Otti zwei MÀhnenrobben-Weibchen aus Valencia Gesellschaft leisten. "Eine solche Vergesellschaftung von MÀhnenrobben und SeebÀren, die beide zu den Ohrenrobben gehören, ist normalerweise unproblematisch", erklÀrte die zustÀndige Kuratorin und ZootierÀrztin Nicole Schauert. Wann die Weibchen in Frankfurt eintreffen, war zunÀchst unklar.