Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Polizei nennt Grund für Tankstellenexplosion

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Vollkommen ausgebrannt: Die Aufnahmen lassen erahnen, welch schreckliche Szenen sich hier abgespielt haben müssen. (Quelle: Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Mercedesfahrer raste in die Zapfsäulen einer Autobahntankstelle. Zwei Menschen starben. Einen Tag später steht laut Polizei fest, wer die Toten sind – und warum sie starben.

Die Nachricht schockierte am Montag: An einer A45-Raststätte bei Hammersbach in Hessen war gegen Mittag ein Mercedes mit hohem Tempo in zwei Zapfsäulen gefahren und hatte diese umgerissen. Laut Zeugen und einem Polizeisprecher vor Ort gab es eine Explosion. Zwei Autos wurden zerstört, Teile des Tankstellen-Restaurants fingen ebenfalls Feuer.

Zwei Menschen starben. Einer wurde in dem Mercedes mit Offenbacher Kennzeichen gefunden, der in die Zapfsäulen gerast war. Eine zweite Leiche lag in der Nähe. Reporter vor Ort schilderten große Verwüstung.

Polizei: 61-Jähriger fuhr wohl mit Absicht in die Zapfsäulen

Laut einer gemeinsamen Mitteilung der Polizei Offenbach und der Staatsanwaltschaft Hanau vom Dienstag sind die Toten mittlerweile mit hoher Sicherheit identifiziert: Bei einem dürfte es sich demnach um einen 47-jährigen Lastkraftwagenfahrer aus Kirgisistan handeln, der offenbar von Trümmerteilen erschlagen wurde.

Ein Toter wurde in dem Wagen gefunden, der in die Zapfsäulen gerast war: Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Ein Toter wurde in dem Wagen gefunden, der in die Zapfsäulen gerast war: Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (Quelle: 5vision Media/dpa-bilder)

Der andere gilt als der Verursacher des tödlichen Vorfalls: Es ist laut Polizei höchstwahrscheinlich der 61 Jahre alten Halter des Fahrzeugs. Er soll mit Absicht die Zapfsäulen angesteuert haben: "Ermittlungen an der Wohnadresse ergaben, dass sich der Mann offenbar das Leben nehmen wollte", heißt es in der Polizeimitteilung.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.


Ein Gutachter soll nun den genauen Hergang des Geschehens rekonstruieren. Die Toten werden obduziert, um letzte Zweifel über die Identität der Personen auszuräumen und Details zu den Todesumständen zu erfahren.

Weitere Artikel

Lagerhalle zerstört
20 Oldtimern in Flammen – Feuerwehrmann verletzt
Brand in Halle: Der Boden einer ausgebrannten Lagerhalle ist mit Löschschaum bedeckt.

Ungewöhnlicher Fund in Frankfurt
Zoll entdeckt Kokain in Springseil und Lippenstift
Die Drogen waren in den Griffen des Springseils: Bei Röntgenaufnahmen war dem Zoll das Versteck aufgefallen.

Bomben-Alarm bei Frankfurt
Polizei sperrt Autobahn wegen blinkendem Ding
Polizeiwagen am Fundort: Erst ein Sachverständiger des Landeskriminalamtes konnte Entwarnung geben.


Hinweis: Hier finden Sie sofort und anonym Hilfe, falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen
FeuerwehrMercedes-BenzPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website