t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHamburg

Mehrere Stars für unbemerkten Hollywood-Dreh nahe Hamburg


Hollywood dreht bei Hamburg und kaum einer bekommt es mit

Von t-online, mkr

Aktualisiert am 14.07.2022Lesedauer: 2 Min.
In zwei Villen in Wentorf wird der neue Hollywood-Thriller "The Tutor" gedreht. Nebenan steht das Filmdorf und die Maskenwagen.
Unter anderem in dieser Villa in Wentorf wird der neue Hollywood-Psychothriller "The Tutor" gedreht. (Quelle: Andre Lenthe Fotografie)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Nähe von Hamburg laufen die Dreharbeiten zu einem neuen Psychothriller aus Hollywood. Gleich mehrere Filmstars spielen mit. Was bislang bekannt ist.

Seit Mitte Juni wird in zwei Villen in Wentorf und Reinbek der Hollywood-Streifen "The Tutor" gedreht. Mit dabei die Filmstars Julie Delpy ("Before Sunset"), Richard E. Grant (u.a. "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers"), Crispin Letts ("Skyfall") und Daryl McCormack ("Peaky Blinders"). Um sich vor neugierigen Blicken zu schützen und vor den Kameras von Paparazzi zu verbergen, dreht das Team meist in Innenräumen oder im großzügigen Garten der Anwesen.

Zum Inhalt des Films ist noch nicht viel bekannt, die Produktionsfirma äußert sich knapp: "Liam (Daryl McCormack) ist angehender Schriftsteller und wird in die Welt des mysteriösen literarischen Giganten Sinclair (gespielt von Richard E. Grant) hineingezogen. Dabei muss er erkennen, dass sein großes Idol ein verstörendes Geheimnis in sich trägt. Die Frau des Idols spielt Hollywood-Ikone July Delpy in der Rolle der Helena."

Dreharbeiten in pompöser Villa in Wentorf

Hauptdrehort ist eine Villa im Billewinkel in Wentorf. Dort wird seit Mitte Juni gefilmt. Nachbarn berichten einem Reporter vor Ort von einer Außenszene an einem Abend Anfang Juli in der Straße, sonst findet alles in dem romantisch und abgeschotteten Anwesen der Villa Rieck in Reinbek statt.

Das im 19. Jahrhundert erbaute Anwesen scheint wie gemacht für die Dreharbeiten: Insgesamt stehen 16 Zimmer zur Verfügung, verteilt auf 1.000 Quadratmetern auf drei Ebenen. Imposante Sprossenfenster bieten einen traumhaften Blick in den rund einen Hektar großen Park. Das grüne Herzstück der Anlage wird von der Bille begrenzt und ist dicht zugewachsen.

Schaupieler Crispin Letts spielt die Rolle des Journalisten Ellis. Auf dem Weg zum Drehort, einer Villa in der Billestraße, wird er geshuttelt.
Schaupieler Crispin Letts spielt die Rolle des Journalisten Ellis. Zum Drehort wird er per Shuttle gebracht. (Quelle: Andre Lenthe Fotografie)

Auch vom Völckers Park am anderen Ufer, kam man keinen Blick auf die Dreharbeiten erhaschen. Im Museum Rade sitzt das Büro der Berliner Produktionsfirma Egoli Tossel, hier sollen ebenfalls wenige Szenen des Films entstanden sein. Außerdem drehte das Filmteam in der Laeiszhalle in Hamburg.

Hollywood-Stars schlafen in Hamburger Hotel

Hamburg ist die Basis für die Dreharbeiten. Alle Stars schlafen im noblen Fünf-Sterne-Hotel "Fraiser Suites" am Rödingsmarkt. Hier bewegten sich die Schauspieler bislang frei und unerkannt. Richard E. Grant besuchte während der Dreharbeiten Konzerte in der Laeiszhalle und in der Elbphilharmonie.

Die Schauspieler Julie Delpy und Daryl McCormack ließen sich vor dem Hotel "The Fraser Suits" in Hamburg fotografieren.
Die Schauspieler Julie Delpy und Daryl McCormack ließen sich gutgelaunt vor dem Hotel "Fraser Suites" in Hamburg fotografieren. (Quelle: Andre Lenthe Fotografie)

July Delpy ging viel shoppen und musste zunächst den Schreck von verlorenen Koffern verdauen, wie eine Produktionsleiterin sagte. Sie wurden erst nach zwei Tagen im Kofferchaos des Hamburger Flughafens entdeckt und durch Produktionsmitarbeiter ins Hotel gebracht.

Schauspieler bewegen sich nahezu unerkannt

Und auch in Reinbek bewegten sich die Stars weitgehend unerkannt. So genoss Hauptdarsteller Daryl McCormack, gemeinsam mit "Skyfalls"-Darsteller Crispin Letts, vor den Augen des Reporters eine Pfifferling-Pfanne im Lokal des Reinbeker Schlosses "Bringezu".

Richard E. Grant läuft in Reinbek von einem Drehort zum anderen, der in einer Seitenstraße liegt: Unter dem Arm sein Text, ein Jacket und die Schuhe, die er später gegen die Turnschuhe tauscht.
Richard E. Grant läuft in Reinbek von einem Drehort zum anderen: Unter dem Arm sein Text, ein Jacket und die Schuhe, die er später gegen seine Sneaker tauscht. (Quelle: Andre Lenthe Fotografie)

Richard E. Grant schlenderte durch die Straßen der Reinbeker Innenstadt – und nur ein geschultes Auge hat wohl Notiz von ihm genommen. Noch bis zum 13. Juli dauern die Dreharbeiten in der 14.000-Seelen-Gemeinde an.

Verwendete Quellen
  • André Lenthe, Reporter vor Ort
  • Gespräch mit Produktionsleiterin von Egoli Tossel
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website