Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBaerbock zur Kritik an Ukraine-PolitikSymbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBenzinknappheit: USA erwägen ExportverbotSymbolbild für einen TextBayer sticht Bayern und BVB bei Transfer ausSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextFinale der Conference League live im TVSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen TextSängerin macht Missbrauch öffentlichSymbolbild für einen Watson TeaserSophia Thomalla verblüfft Ex-DFB-Star

St. Pauli nach 2:1 über Schalke 04 vorzeitig Herbstmeister

Von dpa
05.12.2021Lesedauer: 1 Min.
FC St. Pauli - FC Schalke 04
St. Paulis Spieler feiern den Treffer zum 2:0. (Quelle: Axel Heimken/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der FC St. Pauli hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Der Tabellenführer setzte sich am Samstag vor 19 950 Zuschauern am Millerntor mit 2:1 (2:0) gegen den FC Schalke 04 durch. Die Treffer der Gastgeber beim achten Sieg im achten Heimspiel erzielte der Ex-Schalker Guido Burgstaller (20., 39.), der sich mit seinen Saisontoren Nummer 13 und 14 an die Spitze der Torjägerliste setzte. Für die Gäste war der ehemalige Hamburger Rodrigo Zalazar (75.) erfolgreich.

Eine Flanke von Igor Matanovic vollendete Burgstaller sehenswert. Der zweite Streich gelang dem Österreicher nach einer Flanke von Leart Paqarada per Kopf. Schalke schöpfte nach dem Kopfball-Anschluss von Zalazar Hoffnung. Der vermeintliche Ausgleich durch Thomas Ouwejan (84.) fand durch eine vorherige Abseitsstellung von Marvin Pieringer aber keine Anerkennung.

Kurios: Beiden Teams fehlten die an Corona erkrankten Cheftrainer. Für St. Paulis Timo Schultz hatte Loic Favé das Kommando, für Schalkes Dimitrios Grammozis trug Sven Piepenbrock die Verantwortung. Bei den Gästen feierten nach den Ausfällen der Top-Stürmer Simon Terodde und Marius Bülter der 30-jährige Aserbaidschaner Rufat Dadaschow aus dem Regionalliga-Team der Königsblauen und der erst 17-jährige Keke Topp aus der U19 ihre Zweitliga-Premieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bauarbeiten auf Metronom-Strecke im Sommer
FC Schalke 04FC St. Pauli

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website