• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Linke spricht von "Chaos" auf S-Bahnlinien nach Harburg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Linke spricht von "Chaos" auf S-Bahnlinien nach Harburg

Von dpa
20.02.2022Lesedauer: 1 Min.
S-Bahn
Eine S-Bahn fährt über die Gleise. (Quelle: Matthias Balk/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Angesichts von verspäteten und zu kurzen Zügen auf den S-Bahnlinien S3 und S31 fordert die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft den Senat zum Handeln auf. Eine Schriftliche Kleine Anfrage habe ergeben, dass die Probleme auf der Harburger S-Bahn anhielten, sagte die Verkehrsexpertin der Fraktion, Heike Sudmann, der Deutschen Presse-Agentur. Sie sprach von "Chaos" und überfüllten Zügen. "42 Prozent der Langzüge wurden verkürzt, also mit drei Wagen weniger gefahren. Die Zahl der ganz oder teilweise ausgefallenen Züge hat sich im Vergleich zum Gesamtjahr um fast 50 Prozent erhöht."

Laut Senatsantwort wurden von der S-Bahn Hamburg im Januar dieses Jahres durchschnittlich 36 der 62 bestellten Langzugfahrten auf den Linien S3 und S31 planmäßig durchgeführt. Alle restlichen Zugfahrten seien mit Vollzügen gefahren worden. "Aufgrund der Witterungsbedingungen im Januar konnten an zwei Tagen keine Langzüge verkehren, was circa 10 Prozent der gesamten geplanten Langzugleistung im Januar entspricht", schreibt der Senat.

Die Pünktlichkeit auf den beiden Linien habe im Januar bei 92,2 Prozent gelegen - gegenüber einem Gesamtjahreswert von 93,0 Prozent. Die Gesamtpünktlichkeit aller S-Bahn-Linien lag laut Senat 2021 bei 94,62 Prozent. Rund 2,6 Prozent der Fahrten auf den Harburger Linien fielen im Januar ganz oder teilweise aus. Im Gesamtjahr 2021 lag die Ausfallquote bei 1,87 Prozent.

"Ich erwarte, dass der Senat die Bahn endlich zur Erfüllung der Versprechen anhält", sagte Sudmann. "Nicht nur in Pandemie-Zeiten muss alles getan werden, damit es keine dieser hoffnungslos überfüllten Züge mehr gibt."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Rammstein-Fan verknallt sich – und findet Angebetete im Netz wieder
Deutsche Presse-AgenturHarburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website