t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHannover

Kurioser Feuerwehreinsatz: Ausgebüxtes Känguru hüpft durch die Region Hannover


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWelpen aus Autofenster geworfenSymbolbild für einen TextSchwerer Unfall bei ÜberholversuchSymbolbild für einen TextToter Junge in Wunstorf: "Hinrichtung"

Ausgebüxtes Känguru hüpft durch die Region Hannover

Von dpa, t-online, pas

Aktualisiert am 27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Entlaufenes Känguru: Aufnahmen zeigen, wo das Tier zuletzt gesichtet wurde. (Quelle: dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kurioser Feuerwehreinsatz mitten in der Nacht in der Region Hannover: Polizisten treffen auf ein Känguru. Als ein Zug vorbeifährt, verschwindet das Tier.

Vermisst jemand ein Känguru? Das Tier ist seit einigen Tagen in Uetze in der Region Hannover unterwegs. Eine Gruppe der Feuerwehr habe sich auf die Suche nach dem Tier gemacht, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Freitag. Zuvor hatte eine Polizeistreife das Känguru entdeckt. Nach mehreren Stunden musste die Suche erfolglos abgebrochen werden. Zuvor hatte der "Altkreis Blitz" über den kuriosen Vorfall berichtet.

Wie die Feuerwehr Dollbergen vor einigen Tagen auf Facebook zu dem Einsatz schrieb, wurde die Feuerwehr nach Mitternacht zur Tierrettung gerufen. "Aufgeschreckt durch einen Güterzug entfernte sich das Tier noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in die Nacht", so die Feuerwehr in dem Post weiter. Bei der Suche seien unter anderem Wärmebildkameras eingesetzt. Es wurde jedoch im Bereich der Bahngleise aus den Augen verloren.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Von dem Känguru fehlt jede Spur

Inzwischen steht laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur auch fest, dass das Tier einem privaten Besitzer gehöre. Das bestätigte auch die Polizei. Seit der Suche am Samstag fehlt von dem Tier, das den ersten Erkenntnissen zufolge einer kleineren Känguru-Art angehört, jede Spur.

Die Freiwillige Feuerwehr Dollbergen nutzte den Känguru-Vorfall sogleich für Werbung für neues Personal: "Wollt auch ihr kuriose Einsatzmeldungen mitten in der Nacht erleben!
Dann kommt zur Feuerwehr und werdet jetzt aktives Mitglied", schreiben sie in ihrem Post.

Erst im vergangenen Jahr hatte im Kreis Heinsberg, in Wegberg (NRW) nahe der niederländischen Grenze, ein Känguru für Schlagzeilen gesorgt. Ein Zeitungsbote hatte das Tier gesichtet, als es auf einer Straße in Richtung Bahnhof hüpfte. "Wir haben nicht die leiseste Ahnung, wo das Tier herkommt. Zoos oder Tierparks mit Kängurus gibt es hier weit und breit nicht", sagte eine Polizeisprecherin. Eine Durchsuchung des Waldes blieb erfolglos.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Facebook-Post der Feuerwehr Dollbergen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frühlingserwachen in den Herrenhäuser Gärten
FacebookFeuerwehrFeuerwehreinsatzPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website