Elke Kerll seit 50 Jahren vermisst: Wer erkennt diese Kette?
Seit einem halben Jahrhundert fehlt von einem MΓ€dchen aus Niedersachsen jede Spur. Nun sucht die Polizei nach neuen Hinweisen auf das mΓΆgliche Sexualverbrechen.
Die Polizei Nienburg/Schaumburg und die Staatsanwaltschaft Verden haben angekΓΌndigt, den bislang ungelΓΆsten mutmaΓlichen Mordfall einer Jugendlichen aus Nienburg an der Weser aufzuklΓ€ren. Die damals 15-jΓ€hrige Elke Kerll verschwand kurz vor Weihnachten 1969, und es sei davon auszugehen, dass sie Opfer eines Sexualverbrechens wurde. Die Ermittler planen zeitnah, ein GelΓ€nde in Holtorf abzusuchen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Der Fall wurde schon vor fΓΌnf Jahren wieder aufgenommen.
"In der Nacht feierte sie mit Freunden zunΓ€chst in der Nienburger Diskothek Schauburg, spΓ€ter im Scandia-Club", sagt eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. AnschlieΓend habe das MΓ€dchen bei drei Bekannten in einem Wohnhaus an der StraΓe Am Riedekamp in Nienburg/Holtorf ΓΌbernachtet.
An Heiligabend sei sie zu ihrer Arbeitsstelle, einem Kinderheim in Loccum, gefahren. Am Riedekamp an der Verdener LandstraΓe wurde sie gesehen, als sie versucht haben soll zu trampen. Seither wurde sie nicht mehr gesehen. Einige Tage spΓ€ter wurde in der Diskothek Schauburg noch eine Kette des MΓ€dchens gefunden.
Polizei sucht Zeugen im ungelΓΆsten Fall
"Elke Kerll war am Tag ihres Verschwindens mit einem grΓΌnen Wollmantel, einer grΓΌnen Hose und schwarzen Schuhen mit roten Streifen bekleidet", sagt die Sprecherin weiter.
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zu verdΓ€chtigen Personen und Fahrzeugen in Nienburg und fragt, wer Angaben zu der gefundenen Kette der Vermissten machen kann. Insbesondere suchen die BehΓΆrden nach Zeugen, die Angaben zu Fahrzeugen der Marke Skoda oder zu einem VW KΓ€fer Cabrio machen kΓΆnnen. Auch Hinweise zu Bekannten des MΓ€dchens, die sich nach ihrem Verschwinden in irgendeiner Weise auffΓ€llig verhalten haben kΓΆnnten, werden gesucht.
Staatsanwaltschaft und Polizei haben ein Hinweistelefon bei der Polizei Nienburg freigeschaltet. MΓΆgliche Hinweisgeber kΓΆnnen sich unter 0177/2571472 melden.
- presseportal.de: Gemeinsame Mitteilung der Polizei Nienburg/Schaumburg und der Staatsanwaltschaft Verden