Eimer sollen Wasser stoppen Bericht: Landtagsdach nach Greenpeace-Protest undicht

In der vergangenen Woche protestierten Greenpeace-Aktivisten auf dem Dach des Landtags in Hannover. Nun wurde eine undichte Stelle wiederentdeckt.
Das Dach des niedersächsischen Landtags in Hannover soll nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung undicht sein – und das rund eine Woche, nachdem Klimaaktivisten das Gebäude besetzt hatten.
Aktivisten von Greenpeace hatten am vergangenen Mittwoch das Dach des niedersächsischen Landtags in Hannover besetzt und ein Banner entrollt, um gegen Gasförderung zu protestieren. Gegen sie wird nun wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt.
Landtag stellt Eimer unter die undichten Stellen
Nun soll das Dach des Landtages beschädigt sein, wie die "Bild" berichtet. Am Dach der Portikushalle hätten sich zunächst dunkle Wasserflecken gebildet, bevor das Wasser nach unten tropfte. Inzwischen seien dort Eimer aufgestellt worden, um das Wasser aufzufangen.
Die Greenpeace-Aktivisten hatten in der Vorwoche unter anderem die Blitzschutzanlage und die sogenannte Taubenabwehr beschädigt. Ob sie auch für die Schäden am Dach verantwortlich sind, ist laut des Berichts allerdings unklar. Ein Landtagssprecher hält einen Zusammenhang für unwahrscheinlich. Bereits 2022 soll die Stelle undicht gewesen und eigentlich inzwischen repariert worden sein.
- bild.de: "Landtag hat einen Dachschaden" vom 10. Mai 2023
- Eigene Recherchen