t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Männergruppe schlägt, tritt und bespuckt trans Frau


Queerfeindliche Attacke
Männergruppe prügelt auf trans Frau ein

Von t-online, cch

17.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann droht mit der Faust (Symbolbild): Es wurde gebissen, geschlagen und sogar nach einer Waffe gegriffen.Vergrößern des BildesFaustschlag (Symbolbild): Eine 44-Jährige ist von mehreren Männern attackiert worden. (Quelle: Liesa Johannssen/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Hannover ist eine trans Frau von sechs Männern angegriffen worden. Selbst als sie zu Boden ging, traten sie weiter auf sie ein.

Unbekannte haben in Hannover eine 44-jährige trans Frau beleidigt, geschlagen und getreten. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat.

Nach den bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes wartete die 44-Jährige am Samstagabend vor einem Imbiss in der Reuterstraße auf eine Freundin. Gegen 20.40 Uhr kamen sechs bislang unbekannte Männer auf sie zu und beleidigten sie. Dann schlugen sie auf die Frau ein.

Trans Frau fällt zu Boden – Männer lassen nicht von ihr ab

Durch den Angriff stürzte sie zu Boden. Als sie dort lag, traten die Männer auf sie ein und bespuckten sie. Im Anschluss flüchteten die Täter unerkannt und zu Fuß in Richtung Lützowstraße. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor.

Die Geschädigte erlitt durch den Angriff leichte Verletzungen und begab sich im Anschluss eigenständig in eine ärztliche Behandlung.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage eingeleitet. Da es sich um Hasskriminalität aufgrund queerfeindlicher Hintergründe darstellt, ermittelt nun der Staatsschutz.

Queerfeindlicher Angriff: Polizei sucht Zeugen

Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover zu melden. Das geht unter der Telefonnummer 0511/109-5555.

Die Polizei Hannover macht zudem auf ihr Hilfsangebot aufmerksam: Bei Bedarf stehen die LSBTIQ-Ansprechpersonen beratend und begleitend unter der E-Mailadresse lsbtiq@pd-h.polizei.niedersachsen.de oder unter der Telefonnummer 0511/109-5214 zur Verfügung.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Hannover vom 17. Juli 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website