Polizei sucht dringend Zeugen Junge Frau liegt tot an der A2 bei Hannover

Eine 20-jährige Frau liegt am Samstagmorgen auf der A2 bei Hannover tot am Straßenrand. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise geben können.
Am Samstagmorgen ist eine Frau auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Berlin an der Anschlussstelle Bothfeld (Region Hannover) bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Offenbar gab es einen Verkehrsunfall mit einem schweren Fahrzeug, doch von dem fehlt aktuell jede Spur. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, besonders aber nach dem Fahrer des Fahrzeugs.
Laut Polizeiangaben meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer um circa 8.10 Uhr eine Person am Fahrbahnrand. Manche sprachen laut einer Sprecherin der Polizei Hannover von einer Puppe. "Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine leblose 20-jährige Frau fest", sagt eine Sprecherin der Polizei Hannover am Sonntag. Offenbar war sie von einem Fahrzeug angefahren worden – möglicherweise ein Lkw.
Die Polizei vermutet, dass der Fahrer oder die Fahrerin den Zusammenstoß bislang womöglich gar nicht bemerkt hat. Die Polizeisprecherin sagt: "Wir möchten den Fahrer ermutigen, sich selbstständig zu melden."
Junge Frau war vor dem Unfall auf Autobahnbrücke
Nach aktuellen Erkenntnissen soll sich die junge Frau kurz vor dem Unfall auf der Brücke an der Langenforther Straße befunden haben, die über die Autobahn führt. Ein Suizid könne zwar nicht ausgeschlossen werden, allerdings sei auch ein tragischer Unfall möglich.
Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Todesursache aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. Besonders wichtig ist es, den Fahrzeugführer oder die Fahrzeugführerin des beteiligten Autos zu finden. Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst unter 0511/109-1888 entgegen.
Hinweis: Falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen, finden Sie hier sofort und anonym Hilfe.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hannover vom 6. August 2023
- Telefonat mit der Pressestelle der Polizei Hannover
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.