"M'era Luna"-Festival Betrüger treiben ihr Unwesen auf Gothic-Festival

25.000 Anhänger der "Schwarzen Szene" feiern friedlich in Hildesheim. Doch auf dem größten Gothic-Festival Deutschlands, dem "M'era Luna", kommt es zu zahlreichen Betrugsfällen.
Die Polizei hat auf dem diesjährigen "M'era Luna"-Festival in Hildesheim zahlreiche Betrugsfälle aufgedeckt. Wie sich herausstellte, wurden im vergangenen Jahr Eintrittskarten auf Rechnung gekauft, jedoch nicht bezahl. Das teilte die Polizei Hildesheim am Sonntag mit.
Die nicht regulär beim Veranstalter erworbenen Tickets wurden anschließend im Internet an mutmaßlich unwissende Festivalbesucher verkauft. Insgesamt zählte die Polizei rund 50 Betrugsfälle. Besucher, die mit einem solchen Ticket erwischt wurden, mussten ein neues kaufen.
Schwarzes Spektakel: Goth-Fans feiern Ville Valo
Mit 25.000 verkauften Karten war das Festival dann auch in diesem Jahr ausverkauft. Es lockte düster geschminkte und dunkel kostümierte Goth-Fans aus dem In- und Ausland an, unter anderem für Auftritte des finnischen Love-Metal-Pioniers Ville Valo (VV) und der niederländischen Gothic-Metal-Band Within Temptation mit Sängerin Sharon den Adel.
Neben 40 Bands aus unterschiedlichen Genres von Mittelalter-Rock über Alternative, Gothic bis Electro bot das Festival auch Workshops, Lesungen, Modenschauen sowie einen Mittelaltermarkt an. Das "M'era Luna" gilt als das größte Musikfestival der sogenannten Schwarzen Szene in Deutschland.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hildesheim vom 13. August 2023
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa