t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Trunkenheitsfahrt auf A7: Polizei erwischt Lkw-Fahrer mit 1,88 Promille


Bier in der Fahrertür
Polizei stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer auf der A7

Von t-online
06.08.2025 - 12:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Mann hält eine Bierflasche in der Hand, während er am Steuer sitzt (Symbolbild): Ein Lkw-Fahrer muss nach einer Trunkenheitsfahrt mit Konsequenzen rechnen.Vergrößern des Bildes
Ein Mann hält eine Bierflasche in der Hand, während er am Steuer sitzt (Symbolbild): Ein Lkw-Fahrer muss nach einer Trunkenheitsfahrt mit Konsequenzen rechnen. (Quelle: Michael Bihlmayer/imago)
News folgen

Auf der A7 bei Sarstedt fährt ein Lkw in Schlangenlinien. Als die Beamten der Autobahnpolizei ihn stoppen und die Fahrertür öffnen, schlägt ihnen eine Alkoholwolke entgegen.

Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer aus Kassel ist am Mittwoch unter Alkoholeinfluss auf der A7 Richtung Hannover unterwegs gewesen. Er fiel der Polizei durch sein Fahren in Schlangenlinien auf.

Loading...

Nach Angaben der Polizei erhielten die Beamten zunächst gegen 10.15 Uhr einen Hinweis auf einen Lastwagen mit auffälliger Fahrweise. Die Autobahnpolizei machte den Lkw mit Anhänger ausfindig und dokumentierte mit einer Bodycam, wie der Fahrer in Schlangenlinien fuhr.

Polizisten wurden mit "Alkoholwolke überdeckt"

Auf der Raststätte Hannover Wülferode Ost kontrollierten die Beamten den Fahrer. "Beim Öffnen der Fahrertür erblickten sie das Bier in der Fahrertür und wurden mit einer Alkoholwolke überdeckt", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Der Atemalkoholtest ergab demnach einen Wert von 1,88 Promille.

Dem 53-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Die Polizei untersagte ihm das Führen von Fahrzeugen und leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Lkw-Fahrer hatte schon einmal seinen Führerschein verloren

Im Gespräch mit den Beamten räumte der 53-Jährige ein, dass er bereits 2014 seinen Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt verloren hatte. Erst vor rund zwei Jahren hatte er die Fahrerlaubnis zurückerhalten.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Hildesheim vom 5. August
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom