t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Rezeptbetrug unter anderem in Hannover: Polizei fasst Betrügerbande


Festnahme in Hannover
Rezeptbetrug: Polizei fasst Betrügerbande

Von dpa, t-online
07.08.2025 - 17:27 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Apotheke (Symbolbild): Die Täter ergaunerten sich Arzneimittel.Vergrößern des Bildes
Eine Apotheke (Symbolbild): Die Täter ergaunerten sich Arzneimittel. (Quelle: Elke Münzel/imago)
News folgen

Die Täter erschlichen sich Medikamente im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Unter anderem führt eine verdächtige Bestellung die Ermittler auf die Spur.

Die Polizei hat fünf mutmaßliche Rezeptbetrüger in Hannover, München und Berlin festgenommen. Die Verdächtigen erbeuteten mit gefälschten Rezepten Medikamente im Wert von mehreren Zehntausend Euro, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Loading...

Bereits am 19. Juli erhielten die Betrüger mehrfach Arzneimittel in Münchner Apotheken. Zwei Tage später bestellte ein Täter das gleiche Mittel telefonisch, woraufhin die Apotheke die Polizei alarmierte. Die Beamten nahmen daraufhin zwei Männer im Alter von 24 und 30 Jahren auf frischer Tat fest.

Der 24-Jährige trug mehrere gefälschte Rezepte und ein verbotenes Pfefferspray bei sich. Bei der Durchsuchung ihrer Unterkunft fanden die Ermittler weitere Rezeptfälschungen. Beide Männer kamen in Untersuchungshaft.

Mehrere Taten in Hannover

Im Zuge der Ermittlungen identifizierte die Kripo auch den Anrufer. Die Beamten nahmen den 31-Jährigen am vergangenen Donnerstag in Hannover fest. Er soll an weiteren Taten in Bremen und Hannover beteiligt gewesen sein und sitzt ebenfalls in Haft.

Ein von Bremen nach Berlin versandtes Medikamentenpaket führte die Ermittler zu zwei weiteren Verdächtigen. Die Polizei nahm in Berlin eine Frau und einen Mann fest. Ob sie ebenfalls in Haft mussten, konnte die Polizei vorerst nicht sagen.

Gegen alle Verdächtigen wird wegen banden- und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung, Betrugs und Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom