t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Gymnasiallehrkräfte fordern Nachtragshaushalt für Bildung


Hannover
Gymnasiallehrkräfte fordern Nachtragshaushalt für Bildung

Von dpa
28.03.2022Lesedauer: 1 Min.
SchuleVergrößern des Bildes
Ein Fenster einer an einer Schule ist zum Lüften geöffnet. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild/Symbolbild/dpa)
News folgen

Der Philologenverband fordert einen Nachtragshaushalt für die Bildung. Dieser solle noch vor der Sommerpause des Parlaments verabschiedet werden, sagte der Vorsitzende des Niedersächsischen Philologenverbandes (PHVN), Christoph Rabbow. Durch die Kombination von Corona-Folgen und der künftigen Beschulung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine stehe das System Schule kurz vor dem Kollaps.

"Jeder investierte Euro in die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler ist sinnvoll und stellt unsere Rendite für die Zukunft dar", betonte Rabbow in einer Mitteilung. Das Schreiben ist an Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) gerichtet. Mit dem zusätzlichen Geld sollen laut dem PHVN-Vorsitzenden unter anderem Stellen für Lehrkräfte geschaffen werden, um die ukrainischen Flüchtlingen zu unterrichten. Der Philologenverband vertritt Gymnasiallehrerinnen und -lehrer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom