• Home
  • Regional
  • Mehr als 100 Kitas wegen Warnstreiks geschlossen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für ein VideoKopflose Leiche in Bonn: Neue DetailsSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTote Migranten: Fahrer verstellte sichSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Mehr als 100 Kitas wegen Warnstreiks geschlossen

Von dpa
26.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Kita
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur. (Quelle: Caroline Seidel/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Saarland und in Trier sind am Dienstag insgesamt mehr als 100 Kindertagesstätten geschlossen geblieben. Die Mitarbeiter hätten sich an einem Warnstreik beteiligt und seien an dem Tag zu Hause geblieben, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi. Es handle sich dabei um mehr als 100 Kitas im Saarland und sechs städtische Einrichtungen in Trier. Insgesamt hätten sich über 1500 Mitarbeiter von Kitas und sozialen Diensten an dem Warnstreik beteiligt.

Um auf die kommunalen Arbeitgeber Druck auszuüben, sind vor der nächsten Verhandlungsrunde weitere Arbeitsniederlegungen in Rheinland-Pfalz geplant. So werden laut Verdi an diesem Donnerstag besonders die Städte Dudenhofen, Frankenthal, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neuhofen, Pirmasens, Speyer, Schifferstadt, Worms, Zweibrücken und das Umland von Warnstreiks betroffen sein.

Am Freitag soll dann der Schwerpunkt auf der Region Mainz liegen. Warnstreiks sind demnach in Kitas in Bad Kreuznach, Ingelheim und in der Landeshauptstadt geplant. Außerdem wollen sich die Beschäftigten gemeinsam mit den Busfahrerinnen und Busfahrern, die im Tarifkonflikt des privaten Busgewerbes ebenfalls von Verdi zu einem Streik aufgerufen sind, an einem Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung vor dem Umwelt- und Mobilitätsministerium in Mainz beteiligen.

Die bundesweiten Tarifverhandlungen sollen am 16. und 17. Mai in Potsdam fortgesetzt werden. Die Gewerkschaften Verdi und GEW fordern Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und eine höhere Eingruppierung von Beschäftigten. Bundesweit betrifft der Tarifvertrag rund 330.000 Menschen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Menschlicher Kopf vor Landgericht – Mann war schon tot
FrankenthalKaiserslauternKindertagesstätteLudwigshafenPirmasensSpeyerTrierVereinte DienstleistungsgewerkschaftWarnstreikWormsZweibrücken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website