Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Köln | Ford-Betriebsrat verärgert über Reker: "Das geht gar nicht!"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextU-Boot bald auf dem Rhein unterwegsSymbolbild für einen TextHund und Katze fast verhungertSymbolbild für einen TextGeflohener Ex-Bandidos-Boss hält die Justiz zum Narren

Betriebsrat verärgert über Reker: "Das geht gar nicht!"

Von t-online, fe

Aktualisiert am 29.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0198800454
Henriette Reker (Archivbild): Mit einem Tweet hat die Oberbürgermeisterin den Ford-Betriebsrat verärgert. (Quelle: IMAGO)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachdem Ford angekündigt hat, tausende Stellen in Köln zu streichen, ist der Ärger in der Belegschaft hoch. Auch auf OB Henriette Reker ist sie sauer.

Der Autohersteller Ford hatte angekündigt, womöglich bis zu 3.200 Stellen in Köln zu streichen. Bei den Beschäftigten sorgt das natürlich für Ärger. Betriebsart Benjamin Gruschka aber ist auch wegen eines Twitter-Beitrags von Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) brüskiert. Bei einem Treffen der IG Metall auf dem Hans-Böckler-Platz am Samstag machte er seiner Wut laut "Express" Luft.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nachdem der mögliche Kahlschlag bei Ford bekannt wurde, hatte sich OB Reker dazu auf Twitter geäußert. Sie stehe, so Reker, in Kontakt mit dem Ford-Management und habe in der Sache "konstruktive Hilfe der Stadt" angeboten. "Das Ziel muss lauten, möglichst viele Stellen in Köln zu erhalten", so die Oberbürgermeisterin weiter. "Sollte es zu einem Stellenabbau kommen, erwarte ich von Ford, dass er sozialverträglich abläuft."

Besonders dieser letzte Satz verärgerte Betriebsrat Benjamin Gruschka, der den Tweet als "stillos" bezeichnet. "Da steigt mein Puls schon extrem! Das geht gar nicht!", sagte Gruschka dazu laut "Express". Er interpretiere den Beitrag so, dass die "Abwicklung der Belegschaft schon Tatsache" für die Stadt sei, ohne dass man verhandelt habe. Mit seinem Frust über die Situation ist Gruschka aber offensichtlich nicht alleine. "In der Belegschaft herrscht Wut, Verärgerung, Enttäuschung", zitiert ihn der"Express".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Account von OB Henriette Reker
  • express.de: Ford-Betriebsrat fassungslos über Aktion von OB Reker
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kölner Haie statt Helene Fischer? Schadenfreude bei Eishockey-Fans
Von Marc Merten
Ford MotorHenriette RekerIG MetallStellenabbauTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website