t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Erdbeben in der Türkei: Kölner Politikerin in Sorge um verschüttete Verwandte


Symbolbild für einen Text"Grün-Blau-Rot 789-33" für 500.000 EuroSymbolbild für einen TextKöln: Rechtsextreme bei prorussischer DemoSymbolbild für einen Text"Mord im Maisfeld" nach 31 Jahren gelöst

Kölner Politikerin in Sorge um verschüttete Verwandte

Von t-online, snh

Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein eingestürztes Gebäude in der Türkei: Menschen suchen unter den Trümmern nach Überlebenden.
Ein eingestürztes Gebäude in der Türkei: Menschen suchen unter den Trümmern nach Überlebenden. (Quelle: Kayar)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind Verwandte der Grünen-Politikerin und Vorsitzenden des NRW Landtags, Berîvan Aymaz, verschüttet worden.

Berîvan Aymaz ist Abgeordnete für Köln in der Landtagsfraktion der Grünen. Von dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist sie selbst direkt betroffen. Verwandte von ihr sind verschüttet worden.

Auf Twitter teilte die Kölner Politikerin ihre Sorgen um die Tochter, den Schwiegersohn und die drei kleinen Enkelkinder ihres Cousins: "Das Ausmaß der Zerstörung ist unfassbar. Mehrere Tausend Tote, unzählige eingestürzte Gebäude ... Bei eisiger Kälte, Schnee und Regen harren die Menschen auf den Straßen aus".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Laut Aymaz sind ihre Verwandte am Leben und kommunizieren aus den Trümmern heraus. In einem weiteren Tweet heißt es "(...) wir hoffen, dass die Hilfe sie rechtzeitig erreicht und wünschen ihnen ganz viel Kraft".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Sie forderte schnelle internationale Hilfe für die Opfer in der Türkei, Syrien und Kurdistan.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Account von Berîvan Aymaz
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unbekannte prügeln Opfer fast zu Tode
Von Marius Fuhrmann
Bündnis 90/Die GrünenErdbebenSyrienTwitterTürkei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website