Lange Staus in der City Unfall am Kalker Tunnel: Unfallverursacher flüchtet vor Polizei

Crash im Feierabendverkehr: Der stark frequentierte Kalker Tunnel muss am Donnerstagnachmittag gesperrt werden. Ein Autofahrer flüchtet vor der Polizei.
Ein Unfall ohne Verletzten, aber mit schwerwiegenden Folgen für den Kölner Verkehr: Nach einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen am Kalker Tunnel ist es am Donnerstagnachmittag zu langen Staus im Kölner Stadtgebiet gekommen.
Kilometerlange Staus bildeten sich auf der Inneren Kanalstraße bis nach Ehrenfeld hinein. Auch auf der Rheinuferstraße zur Severinsbrücke sowie in den Stadtteilen Deutz und Mülheim kam der Verkehr zeitweise zum Stillstand.
Ein Polizeisprecher sagte t-online am Abend, dass der Kalker Tunnel ab 15.55 Uhr stadtauswärts wegen ausgelaufener Betriebsstoffe gesperrt werden musste: Ab 17.24 Uhr wurde dann erst die rechte Fahrspur freigegeben, rund 20 Minuten später war die Strecke dann wieder ganz frei.
Laut dem Sprecher wartete einer der Unfallverursacher nicht auf die Polizei – sondern flüchtete vom Unfallort. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
- Telefonat mit dem Lagedienst der Polizei Köln
- radiokoeln.de: "Lange Staus nach Unfall auf Stadtautobahn"