t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln: So fiebern Fans weltweit dem Aufstieg entgegen


Von Müngersdorf bis Milwaukee
1. FC Köln vor Aufstieg? So fiebern Fans weltweit mit


15.05.2025 - 13:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Fumihiko Sugino mit seiner Frau bei einem Heimspiel des 1. FC Köln: Auch in Japan gibt es Fans der Geißböcke.Vergrößern des Bildes
Fumihiko Sugino mit seiner Frau bei einem Heimspiel des 1. FC Köln: Auch in Japan gibt es Fans der Geißböcke. (Quelle: Privat)
News folgen

Der 1. FC Köln steht am Sonntag vor einem entscheidenden Spiel. Doch nicht nur in Köln hoffen Anhänger auf den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Überall auf der Welt fiebern Fans mit

Am kommenden Sonntag (18. Mai) steht der 1. FC Köln vor seinem wichtigsten Spiel der bisherigen Saison. Im heimischen Stadion treffen die Geißböcke auf den 1. FC Kaiserslautern – und mit einem Sieg oder einem Unentschieden gelingt der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga.

Und nicht nur in Köln, sondern rund um den Globus fiebern Fans dem entscheidenden Spiel entgegen. Denn der FC Köln ist international gut vernetzt und hat Anhänger auf der ganzen Welt.

1.000 registrierte Fanclubs: So international ist der 1. FC Köln

Mit mehr als 140.000 Mitgliedern und rund 1.000 offiziell registrierten Fanclubs weltweit ist der 1. FC Köln nach eigener Aussage einer der größten Vereine Europas – und seine Anhängerschaft reicht weit über die Grenzen des Rheinlands.

Dabei fungiert die Abteilung Fußball- und Fankultur des 1. FC Köln als Bindeglied zwischen Fans und Verein. Sie unterstützt bei Fanclubgründungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt dafür, dass selbst in den entlegensten Ecken der Welt FC-Emotionen spürbar bleiben.

Besonders gut vernetzt sind die "1. FC Köln Supporters USA", die FC-Fans in den Vereinigten Staaten. Was im Jahr 2012 mit wenigen Einzelpersonen begann, ist heute ein offizieller Verbund mit 217 Mitgliedern, heißt es auf Anfrage von t-online. Die größten Gruppen sitzen in Chicago, Washington D.C., Kalifornien, Omaha, Pennsylvania, Wisconsin und Cincinnati.

Der Verbund betreibt eine eigene "Supporter Map" und nutzt Plattformen wie Zoom und Discord zur Kommunikation. Das Ziel: Alle FC-Fans in Nordamerika miteinander vernetzen – gerade jetzt, da der große Moment näher rückt. "Viele Fans schauen die Spiele mitten in der Nacht oder treffen sich zum Frühstück in Kneipen mit Bundesliga-Übertragung", berichtet Robert, einer der Mitorganisatoren in Hinblick auf das kommende Entscheidungsspiel

Japan, Brasilien, Afrika: So international sind die Fans des 1. FC Köln

Ebenfalls bemerkenswert ist der japanische Fanclub, gegründet von Fumihiko Sugino in Tokio. Der ehemalige Düsseldorfer ist seit dem Jahr 1977 Fan – ausgelöst durch Bundesliga-Pionier Yasuhiko Okudera. In einem t-online-Interview berichtete Sugino, wie er 2016 in einem Schrein für den Klassenerhalt betete – mit Erfolg. Und auch jetzt hat er fest vor, am Sonntagmorgen wieder zu beten.

Der FC verbindet auch auf der Südhalbkugel. In Brasilien organisiert der Fanclub "fc.koeln.fanclub.brasil" regelmäßige Public Viewings in São Paulo. Der "Tanzania Köln FC Fanclub" geht sogar noch weiter und nutzt Trikots des 1. FC Köln für lokale Jugendmannschaften vor Ort.

Verwendete Quellen
  • facebook.com: Beitrag von abgerufen am 13. Mai 2025
  • Artikel von t-online
  • Anfrage an die 1. FC Köln Supporters USA (Per E-Mail)
  • fc.de: "Fans & Fanclubs" abgerufen am 13. Mai 2025
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom