Nach Glastonbury-Eklat Kölner Konzerthalle sagt Auftritt von Bob Vylan ab

Nach umstrittenen israelfeindlichen Parolen der Band Bob Vylan beim Glastonbury Festival sagte die Live Music Hall ein geplantes Konzert ab. Man möchte keine Bühne bieten, teilte die Location mit.
Die Kölner Live Music Hall hat das für den 13. September geplante Konzert des britischen Punk-Rap-Duos Bob Vylan abgesagt. Hintergrund ist ein umstrittener Festivalauftritt der Band beim traditionsreichen Glastonbury Festival in England, bei dem sie das Publikum zu israelfeindlichen Parolen aufgerufen hatte. Das bestätigte die Halle dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
"Wir möchten so jemandem nicht unsere Bühne bieten", heißt es in einem schriftlichen Statement der Live Music Hall. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit dem Veranstalter Prime Entertainment gefallen. Die Show der Band "Gogol Bordello", bei der Bob Vylan als Vorband auftreten sollte, finde weiterhin statt – jedoch ohne das Duo.
Skandal rund um Glastonbury-Auftritt
Bob Vylan hatte beim Auftritt auf der West Holts Stage am 28. Juni Parolen wie "Free, free Palestine" und "Death, death to the IDF" („Tod den israelischen Streitkräften“) skandieren lassen. Die Aussagen lösten international Empörung aus. Auch die BBC, die traditionell vom Festival berichtet, übertrug den Auftritt zunächst unkommentiert live. Später entschuldigte sich der Sender für die Ausstrahlung der Äußerungen.
Die Reaktionen auf den Vorfall blieben nicht aus: In den USA entzog das Außenministerium den Bandmitgliedern kurzerhand die Visa für eine geplante Tour. "Ausländer, die Gewalt und Hass verherrlichen, sind keine willkommenen Besucher in unserem Land", erklärte Vize-Außenminister Christopher Landau auf X.
Auch in Deutschland formierte sich politischer Protest. Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, forderte ein Einreiseverbot für die Musiker und kündigte an, sich an das Bundesinnenministerium und den nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul zu wenden.
Band verteidigt Aussagen – Veranstalter distanzieren sich
Trotz der Welle an Kritik steht Bob Vylan weiterhin zu den Aussagen vom Festival. Auf Instagram schrieb die Band: "I said what I said" („Ich habe gesagt, was ich gesagt habe“) und bezeichnete sich in einem weiteren Post als Opfer: "Wir wurden zum Ziel, weil wir laut gesprochen haben", hieß es unter dem Motto "Free Palestine".
- ksta.de: "Live Music Hall in Köln streicht Bob Vylan-Konzert nach Glastonbury-Eklat" vom 1. Juni 2025
- juedische-allgemeine.de: "Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen" vom 2. Juni 2025