Falle auf Facebook Datendiebe verbreiten Fake-News über Zugunglück in Köln

Eine vermeintlich tragische Geschichte von einem schweren Zugunglück in Köln macht in den sozialen Netzwerken die Runde. Doch den Unfall hat es nicht gegeben, wohl aber die Phishing-Falle dahinter.
Ein falscher Klick kann fatale Folgen haben: Facebook-Nutzer werden derzeit mit Falschnachrichten in eine Phishing-Falle gelockt. Wie das Portal "Mimikama" berichtet, wird in dem sozialen Netzwerk über ein vermeintliches Zugunglück im Zentrum von Köln berichtet. Das hat es jedoch so nicht gegeben. Der Beitrag soll den Nutzer dazu führen, seine Login-Daten preiszugeben.
Der Aufhänger für eine solche Falle ist häufig eine Nachricht über einen extrem dramatischen Unfall: Hier wird bewusst mit den Emotionen der User gespielt, so das Portal.
Folgt der Nutzer dem Link, erfährt dieser keine weiteren Informationen. Stattdessen soll er einen Link zu etwa einem Video anklicken. Um dieses anzuschauen, soll der Nutzer erneut seine Login-Daten eingeben. An dieser Stelle versuchen die Betrüger, eben jene Daten abzugreifen.
Was kann man als Nutzer tun? Als Nutzer sei es häufig schwer, solche Fallen zu erkennen, schreibt das Portal. Je spektakulärer die Geschichte, desto vorsichtiger sollte man als User sein, heißt es. Am besten immer prüfen, ob bekannte Medien ebenfalls darüber berichten.
Mimikama ist laut eigenen Angaben ein Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch mit Hauptsitz in Wien.
- mimikama.at: "Es gab kein Zugunglück in Köln"