Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Fälle unter Scholz' MitarbeiternSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für ein VideoLuxusyacht in Urlaubsort steht in Flammen Symbolbild für einen Text"Love Island"-Star baut AutounfallSymbolbild für einen TextMeghans Vater muss neu sprechen lernenSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen TextEasyjet streicht hunderte FlügeSymbolbild für einen TextFrau lässt vier Hunde im heißen Auto – totSymbolbild für einen TextZwei Tote bei StuttgartSymbolbild für einen TextSeltene Bilder von Bruce WillisSymbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich

Tonnenweise Flut-Schwemmgut am Rhein gefunden

Von dpa
Aktualisiert am 11.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Freiwillige Helfer tragen eine am Rheinufer gefundene Tür mit Weinmotiv zur Sammelstelle: Die Müllsammel-Initiative Krake hat diese Aktion organisiert. Rund 50.000 Helfer in sieben europäischen Ländern sollen das Ufer des Rheins und seiner Nebenflüsse säubern.
Freiwillige Helfer tragen eine am Rheinufer gefundene Tür mit Weinmotiv zur Sammelstelle: Die Müllsammel-Initiative Krake hat diese Aktion organisiert. Rund 50.000 Helfer in sieben europäischen Ländern sollen das Ufer des Rheins und seiner Nebenflüsse säubern. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Rahmen der "RhineCleanUp"-Aktion haben Freiwillige in Köln etliche Gegenstände aus dem Rhein gefischt, die durch die Flut angeschwemmt wurden – darunter auch Ungewöhnliches.

Weinfässer, Getränkekisten, Gartenmöbel und sogar ein Fernwärmerohr – Hunderte Menschen haben am Samstag das Ufer des Rheins in Köln vom Schwemmgut der Flutkatastrophe befreit. Mehr als drei Tonnen Müll seien allein an einer Stelle in Stammheim gesammelt worden, sagte Christian Stock vom Verein Krake.

Die Aktion war Teil des "RhineCleanUp", zu dem am Samstag Tausende Freiwillige zum Müllsammeln an den Rheinufern in Nordrhein-Westfalen erwartet wurden. Auch entlang der Ruhr in Essen und am Flussufer von Main und Mosel sollte Müll eingesammelt werden.

Bis zu 40.000 Helfer in Deutschland

Insgesamt rechnen die Initiatoren des "RhineCleanUp" mit bis zu 40.000 freiwilligen Helfern an vielen Flüssen in Deutschland und den Nachbarstaaten.

Das 20 Meter lange Fernwärmerohr, das bei Stammheim angeschwemmt wurde, wurde mit einer Metallsäge zersägt. "Das ist Schwemmgut aus dem Ahrtal", sagte Stock. Er habe die großen Müllmengen im Rhein nach dem Hochwasser erwartet. "Nach der Flutkatastrophe musste dringend etwas getan werden."

Flutkatastrophe zerstörte ganze Landstriche

Unwetter mit ungewöhnlich starken Regenfällen hatten Mitte Juli in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Hochwasserkatastrophe ausgelöst. Ganze Landstriche wurden von den Wassermassen verwüstet.

In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden etwa 2.000 freiwillige Müllsammler erwartet. Bei den vom Verein Krake in Köln organisierten zwei Aktionen machten nach Angaben Stocks rund 500 Freiwillige mit.

Weitere Artikel

Ärger über Roller im Rhein
Aufräumverein "K.R.A.K.E." fordert Bannmeile für E-Scooter
Christian Stock von "K.R.A.K.E." spricht bei der Aktion "Rhein Clean Up" (Archivbild): Es muss unmöglich werden, E-Scooter im Rhein zu versenken, sagt der Vereinsgründer und Schauspieler.

Ortsbesuch in Brennpunkt
So gewinnt die AfD Russlanddeutsche für sich
Plattenbauten in Porz-Finkenberg in Köln: In dem Stadtteil wählen viele Bewohner die AfD.

Unterwegs am Rhein
Arnold Schwarzenegger macht Selfie am Kölner Dom
Arnold Schwarzenegger: Er und Ralf Moeller machten Fotos am Kölner Dom.


Ziel des "RhineCleanUp" ist es, besonders den Rhein von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden von tonnenweise Abfällen zu säubern. Im Jahr 2020 hatten etwa 300 Gruppen mitgemacht, die Zahl der Müllsammler wurde auf 35.000 geschätzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So hat Baumgart den 1. FC Köln auf den Kopf gestellt
Von Sonja Eich
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website